Ich hatte den MicroFreak gleich nach dessen Veröffentlichung 2019 schonmal bei mir und habe den relativ schnell wegen Nichtgefallen zurückgeschickt.
Ehe ich nun wieder einen Händler behellige und Transportgebühren und Logistik anstrenge deshalb hier bitte einige Fragen:
Wurden die zahlreichen Bugs inzwischen repariert?
Springen die Regler bzw. Werte noch immer?
Gibt es einen funktionierenden Bankloader zum PC für die eigenen Speicherungen?
Was hat es mit dem MIDI Control Center auf sich?
Wo kann ich dieses downloaden? (Auf der
Arturia-Seite ist nichts zu finden, nur ein uraltes Etwas von 2014.)
Könnte man inzwischen sagen, daß die Oszillator-Modelle (besonders die später hinzugefügten) klanglich wirklich das Niveau der Mutable Instruments-Module haben oder diesen nur auf "niedrigerem" Niveau nachempfunden sind?
Wenn sich der Kopfhörerausgang für den Vocoderbetrieb auf Eingang schalten läßt, können dann auch evt. die CV-Ausgänge auf Eingangsbetrieb umgeschaltet werden?
Stimmt es, daß Noise inzwischen als LFO-Waveform zur Verfügung steht?
Fließt auf der Tastatur "Klingelstrom" wie bei Make Noise "René" oder ist das einfach eine Folientastatur wie beim Uno Synth Pro Desktop?
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.