JayBee
keine unzulässigen Wörter hier.
Er hat Eurorack erfunden und tausende unschuldiger Musikerseelen korrumpiert und in die Abhängigkeit geführtHerr Doepfer müsste dann fürderhin auch als Böse gelten
![Lächelndes Gesicht mit Hörnern :smiling_imp: 😈](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f608.png)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Er hat Eurorack erfunden und tausende unschuldiger Musikerseelen korrumpiert und in die Abhängigkeit geführtHerr Doepfer müsste dann fürderhin auch als Böse gelten
Ich hab mich auch länger nach der Logik gefargt, bis jetzt der penny gedroppt ist.Demzufolge verstehe ich auch nicht, warum B überhaupt dieses doch recht spezielle Filter klonen musste.
Und deswegen wird es umgangssprachlich auch Eurocrack genannt.Er hat Eurorack erfunden und tausende unschuldiger Musikerseelen korrumpiert und in die Abhängigkeit geführt![]()
Sollten wir nicht eigentlich Diskutieren dass der Dieter das Filterdesign beim Herrn EDP geklaut hat? Herr Doepfer müsste dann fürderhin auch als Böse gelten, wie alle die irgendwie mal einen Transistor in einem Filter verbaut haben Böse sind weil der Robert mal da so n Patent hatte. Betonung liegt auf hatte... aber auch das hatten wir schon.
1. besuche modulargrid
Das schafft zur Zeit nur die EI*Kann KI eigentlich Posts aus Foren für einen unsichtbar machen, die die Begriffe Behringer, Kopie, Moral, noch erhältlich, dreißt, Mimimi und Respekt beinhalten?
Wenn der Thread schon Behringer im Titel hat... ist das recht einfach. Thread nicht abonnieren.Kann KI eigentlich Posts aus Foren für einen unsichtbar machen, die die Begriffe Behringer, Kopie, Moral, noch erhältlich, dreißt, Mimimi und Respekt beinhalten?
Es wird aber müßig, weil es jedes Mal wiederholt wird.wird auch nicht weniger wahr, wenn man es ins Lächerliche zieht
Es wird aber müßig, weil es jedes Mal wiederholt wird.
Außerdem gibt es dafür ja bekanntlich andere Threads. Hier -> Bitte ausschließlich klare belegte Fakten zum Thema, kein Blabla, keine Witze, Meinungen, sondern Daten und Fakten
Das Schwarz/Gelbe Design des Filters entspricht genau dem Design des Behringer WASP Nachbaus und der orientiert sich am Original WASP und nicht an Doepfer. Doepfer hat ja nicht das Schwarz/Gelbe Design erfunden, sondern sich auch nur am Original WASP orientiert. Und so wie Doepfer das Design für sich genutzt hat, so kann Behringer das Design natürlich auch für sich nutzen. Music Tribe hat für die Wortmarke WASP und auch das Wespenlogo seit 2018 einen Markeneintrag, das nur am Rande.Doepfer kopiert einen Teil eines Produkts, welches geschätzt schon 20 Jahre nicht mehr auf dem Markt ist und bringt neue Ideen rein
Uli kopiert ein Produkt, welches es nach wie vor auf dem Markt gibt und hat so wenig Selbstachtung es komplett 1:1 mit allen Elementen an exakt derselben Stelle zu kopieren und auch noch gezielt optisch an das Original anzulehnen