Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sebastian R. schrieb:Ich habe den A1R und kann zu dem Vibrato sagen,
dass pro Slot ein Vibrato zuschaltbar ist.
Allerdings geht die Funktion nur An oder Aus,
immer mit einem Delay versehen. Das zweite Vibrato
hat ein noch verzögerteres Dalay und stärkeres Vibrato.
Ein Ausschalten der Verzögerung ist nicht möglich.
Zur Engine, ja, im Dual-Modus gibt es immer nur die zwei gleichen Waves.
Will man unbedingt zwei verschiedene Waves haben, bleibt einem nur Möglichkeit,
seinen Mehr-Oszillator-Sound über mehrere Slots zu bauen.
starling schrieb:Was mich an den Nords im Moment stört (an allen) ist daß Bandpass und Hipass 4 Pol sind.
Das finde ich vor allem beim Bandpass zu schmalbandig. Mir nicht verständlich die Entscheidung.
Ansonsten scheinen allen anderslautigen Einschätzungen zum Trotz doch die Grundengine (dh Oszitechnik, Filter, etc) bei allen Nords gleich -?
Das würde ich gern mal sicher wissen.
Leider ist der Vergleichstest hier im Forum 2x vs 4 nicht mehr auf Soundcloud.
MickMack schrieb:Nur zur Info:
Ich will keinem Musikhaus unrecht tun, aber ich habe jetzt nur bei Thomann geguckt, und weiß nicht, ob es bei den Anderen auch so aussieht!?
...jedenfalls, sind der Nord Lead A1r und 4r wieder zu haben, und sofort lieferbar!---immer noch zum HAMMERPREIS![]()
duplobaustein schrieb:In Punkto "analog" Sound ist der A1 mMn klar besser. Mir hat der Nord Sound nie gefallen bis zum A1.
pulsn2-0 schrieb:Montage?
Oder evtl sogar ein Modularsystem?
elevation schrieb:...jep, auf den Schluß komme ich dann auch immer, also Modular. Wehre mich aber immer noch standhaft dagegen.
dns370 schrieb:Ist der Nord oder die Nordmänner Auslaufmodelle? Der Preis für den A1r ist ja der Hammer! Ist da etwas im Busch? Gibt Nord nun endgültig die Synth-Ecke auf?
Ich finde, der A1 klingt auf Basis der Demos extrem clean und detailliert, aber auch druckvoll!
Xpander-Kumpel schrieb:...wenn Du ihn im Laden gekauft hast kannst Du nicht retournieren, oder hast Du etwas anderes vereinbart?
Xpander-Kumpel schrieb:...wenn Du ihn im Laden gekauft hast kannst Du nicht retournieren, oder hast Du etwas anderes vereinbart?
Ich habe gerade den A1r bekommen und finde die Klänge wunderbar, aber die Oberfläche inspiriert mich null zum Schrauben.
Es ist echt zum Mäuse melken, Geräte die scheisse zu Bedienen sind wie z.B. der Microkorg oder AN1x laden mich echt mehr zu Soundschrauben ein.
Ich verstehs echt nicht mehr...