Ambrosia800
..
Lustige Sache das...
Tja, was soll ich sagen... das scheint doch weitaus schwieriger zu sein als ich dachte. Interessant dabei ist: 2 Kollegen haben den Altair als den Minimoog erkannt...
Sehr nett...
Also:
1 ist der Voyager (mit den genannten Updates, OSC unlock, Slew Rate Mod und neuestem OS 3.6)
2 ist der Multimoog (meiner hat die VCF-Mod, klingt also etwas bassiger, und der Osc1 hat ne Mod von Kevin Lightner, die dieses Jittering reduziert, was ein normaler Multimoog produziert, da der erste VCO auf ner eigenständigen Platine untergebracht ist.)
3 ist der NL2, auf sehr "narrow" eingestellt
4 ist der Source
5 der Minimoog Modell D
6 ist der Altair
Auch interessant, das der Mono laufende und narrow eingestellte NL2 bei diesem Sound als alles Mögliche erkannt wurde.. spricht auch für ihn.
Tja, was soll ich sagen... das scheint doch weitaus schwieriger zu sein als ich dachte. Interessant dabei ist: 2 Kollegen haben den Altair als den Minimoog erkannt...

Also:
1 ist der Voyager (mit den genannten Updates, OSC unlock, Slew Rate Mod und neuestem OS 3.6)
2 ist der Multimoog (meiner hat die VCF-Mod, klingt also etwas bassiger, und der Osc1 hat ne Mod von Kevin Lightner, die dieses Jittering reduziert, was ein normaler Multimoog produziert, da der erste VCO auf ner eigenständigen Platine untergebracht ist.)
3 ist der NL2, auf sehr "narrow" eingestellt
4 ist der Source
5 der Minimoog Modell D
6 ist der Altair
Auch interessant, das der Mono laufende und narrow eingestellte NL2 bei diesem Sound als alles Mögliche erkannt wurde.. spricht auch für ihn.