2025-03-14 bis 2025-03-16: Nerdlich der Mitte X: "Zehn kleine lockere Schräublein"

Herrje, ich sollte dann wohl eher aus "Geisterjäger John Sinclair" vorlesen, Folge 291 "Die Dr.-Böhm-Blutorgel des Satans"…
Sollte das etwa eine weitere gemeinsame literarische Frühprägung sein?
Mein erster Band war die Nummer 159, meine ich mich zu erinnern.
Heutzutage bevorzuge ich aber Dr. Morton.

Schöne Grüße
Bert
 
Herrje, ich sollte dann wohl eher aus "Geisterjäger John Sinclair" vorlesen, Folge 291 "Die Dr.-Böhm-Blutorgel des Satans"…
Oder HP Lovecraft: Die Ratten im Gemäuer, Pickman's Modell. Für lustige Musikanten: Die Musik des Erich Zann.

Was für ein namenloses Grauen schlurft da nachts durch den Mühlenturm? Ist es der grauenhafte Mi-Go? Nein, nur ein Spätheimkehrer. Glück gehabt.
 
Hab grad eine Suite im Hotel Witte gebucht, übernachte also nicht im Turm.

Türme sind mir unheimlich... :waaas:😨🫣👻 ;-)
 
Ich schreibe mir gerade die Teilnehmerliste zusammen - könntet ihr bitte besonders in puncto Inder und möglichst auch in puncto Gertrudenberger Loch "ja" oder "nein" dazuschreiben?
Bei beiden muss ich die Anzahl möglichst präzise wissen wg. Tischbestellung bzw. Anzahl der Führenden.
Die Bettenzahl war in der Vergangenheit nie ein Problem, das könnt ihr euch gern spontan überlegen.
Danke euch herzlich!

Mensch, ich freu mich jetzt schon (eigentlich schon länger)!

Schöne Grüße
Bert
 
Zusammenfassung:

Mühlenturm: nein
Inder: :supi:
Getrudenberger Loch: :supi:
 
Ich komme vielleicht am Samstag, abhängig von Wetter und Gesundheit (meiner eigenen und der allgemeinen).

Inder und Pizza für mich nicht, und in Löcher krieche ich auch nicht in meiner Freizeit.

Danke.

Stephen

EDITH: In Anbetracht der Knappheit der Plätze werde ich kein tönendes Gelumpse mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühlenturm: nein
Inder: ja
Getrudenberger Loch: ja

Sollte das etwa eine weitere gemeinsame literarische Frühprägung sein?
Mein erster Band war die Nummer 159, meine ich mich zu erinnern.
An Bandnummern bei "Geisterjäger John Sinclair" kann ich mich nicht mehr erinnern, nur dass der Spuk für mich 1980 begann und schon 1981 wieder sein Ende fand.

Wurde meiner Erinnerung nach von "P.M. – Peter Moosleitners interessantes Magazin" abgelöst.
 
Blockhaus: ja Fr/Sa/So
Inder: nein
Getrudenberger Loch: ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja alles sehr entzückend spannend und crazy an. Bin mir nicht sicher ob ich da der richtige Typ für bin, aber reizen würde es mich. Es kommen anscheinend viele richtig gute, sehr hilfsbereite Forums-Experten. Euch mal persönlich kennen zu lernen, wäre bestimmt eine schöne Erfahrung…
 
Getrudenberger Loch: ja
Das ist der Geist!

An Bandnummern bei "Geisterjäger John Sinclair" kann ich mich nicht mehr erinnern, nur dass der Spuk für mich 1980 begann und schon 1981 wieder sein Ende fand.
Das war dann ungefähr auch meine Zeit - ich hab allerdings länger durchgehalten, glaube ich.

Das hatte ein Schulfreund von mir abonniert, und ich durfte es immer mitlesen.

Das hört sich ja alles sehr entzückend spannend und crazy an. Bin mir nicht sicher ob ich da der richtige Typ für bin, aber reizen würde es mich. Es kommen anscheinend viele richtig gute, sehr hilfsbereite Forums-Experten. Euch mal persönlich kennen zu lernen, wäre bestimmt eine schöne Erfahrung…
"Würde" und "wäre" ist mir viel zu viel Konjunktiv - komm einfach her (auch wenn's zugegeben nicht um die Ecke ist)!

Schöne Grüße
Bert
 
Ich habe mich mit "Bild der Wissenschaft"-Heften, einigen "Yps"-Heften und einem Stapel "Hobby"-Heften aus den 50ern gebildet. Gibt es solche Magazine aktuell eigentlich noch? Im TV sind die Bildungssendungen, gerade im technischen Bereich, ja komplett verschwunden. Was war das cool damals, den bärtigen Typen beim Telekoleg zuzuschauen, wie sie die Prozessor-Steuerung einer Waschmaschine entworfen haben. Musik und Technik, auch sehr fein.
 
Die "Orion"- und "Lux"-Heftchen waren auch sehr lesenswert. Damit lockst du heutige Jugendliche aber nicht mehr hinterm Smartphone hervor.
Ich habe damals im Fernsehen "Kopf um Kopf", und mit Abstrichen auch die "Knoff-Hoff-Show" geliebt. Heute gibt's "Terra-X" und "Galileo" - besser als nichts...

Schöne Grüße
Bert
 
Huhu ihr Nerds
Ich bin natürlich auch wieder dabei. Diesmal ohne Autopanne, da ich mit den Helvetern anreisen kann.
Distanz: 3 Tage
Inder: ja
Loch: nein (wahrscheinlich nicht, weil Beat und Marcel noch den ganzen Rückweg vor sich haben und ich noch den Koffer wechseln muss für meinen Urlaub Montagmorgen in Siam)
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gab es sowas im Fernsehen:

 
Ich erzähl euch jetzt mal was soziale Isolation ist: Scientific American Abo statt P.M. und der einzigem mit einer 1541, wenn alle anderen in 50km umkreis eine Datasette haben. Das ganze führt mich geradewegs nach Hollage, deshalb:

Inder: हाँ
Mühle: lieber Blockhaus, so wie immer
Loch: Glückauf!
 


News

Zurück
Oben