15.-17.3.2024 in Wallenhorst-Hollage: "Nerdlich der Mitte IX - Schraubüberfall!"

Die rechteckigen Tische sind 1,60 m breit, die trapezförmigen sind schmaler.
Wenn zwei sich einen Tisch teilen, sind auch mehr als 80 cm pro Nase möglich, wenn man geschickt schachtelt oder/und sich einen Mixer und/oder ein Einspielkeyboard teilt oder so.

Das Gertrudenberger Loch ist für Sonntag 14 Uhr fest eingeplant - mit drei Begleitpersonen, bei mehr als 15 Interessierten teilen wir die Gruppe (das ist sonst zu viel, macht erfahrungsgemäß keinen Spaß).

Schöne Grüße
Bert
 
Defacto ist es die Beschränkung auf 19" (ein kleines Mischpult und eine Vielfachsteckdose muss ja auch noch daneben). Stellt sich nur die Frage, ob es ein Limit gibt wie hoch das Rack sein darf? An den Fenstertischen nur 3m in der Raummitte dann 6m...
:tralala:
 
Die Mehrfachstecker gehen auch untern Tisch etc. - nach oben ist fast keine Grenze - und zu viel Regelwut sollte man da auch nicht haben. Es ist nur eine Orientierung - meist gleicht sich das auch etwas aus, selbst wenn jemand zB einen dicken Synth mitbringt und aber sonst kaum was braucht - geht das dann auch wieder. Wir sind ja alle lieb™

Die Idee des geteilten Mischers ist m.E. schon doof, weil zwei Leute nicht separat die Instrumente von Platz A und Platz B ausprobieren können.
Ok, aber mit Kopfhörer am Gerät X - schon. Naja - ich muss wenn ich da bin nicht meine Geräte autistisch selbst spielen - außer kurz vor einer Vorführung (5-10mins reinhören, einstellen oder so) - aber mal mitbringen und sehen was besser passt ist vielleicht gut, ich hab durchaus kleine und große Pulte für sowas - also … wäre dafür gesorgt. Aber - Pulte sind bei der Größe auch nicht so dicke Monster. Und man kann so ein Pult ggf. auch so vertikal hinstellen - alles nur so als Idee.
Rest - dann vor Ort - will das echt nicht so aufblasen. Und so - freu mich im Wesentlichen einfach drauf.

Achja - da könnte man auch ein Jupiter xm mitnehmen und mit nem MiditraC nen Sönglein basteln. Das wäre ausreichend Mini und man braucht nicht mal ein Mischpult. Naja - man wird sehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt keine Aufforderung an mich, mein Schlagzeug mitzubringen? Würde auch nicht mit 80x80 hinkommen.

Aber wer weiß, vielleicht hab ich den Drumbeam ja bis dahin.
 
Time is ticking⏳

Kommenden Freitag sind es noch 9 Wochen.
Wird langsam Zeit für einen neuen Thread, lieber @Feinstrom 😊
 
Sobald ich Andreas Thünker erreicht habe, mach ich den neuen Nerdlich-Thread auf.
In den nächsten Tagen!

Von dir kommt doch auch ganz bald ein Thread in diesem Unterforum, oder, liebe @Tunegirl?
Oder?
ODER??

Nochmal zum Platzthema:
Das ist ein Synthesizer-Nerd-Treffen! Bringt also bitte immer gern spannende Instrumente mit, mit denen ihr im Idealfall auch performen wollt, bislang haben wir immer noch alle unterbekommen.
Nur Laptops oder Octatracks wäre zwar platzsparend (und natürlich auch performant), aber nicht so richtig nerdig.
Zwischen iPad und TONTO gibt es ja noch ein paar Zwischenstufen...

Schöne Grüße
Bert
 
Nochmal zum Platzthema:
Das ist ein Synthesizer-Nerd-Treffen! Bringt also bitte immer gern spannende Instrumente mit, mit denen ihr im Idealfall auch performen wollt, bislang haben wir immer noch alle unterbekommen.
Nur Laptops oder Octatracks wäre zwar platzsparend (und natürlich auch performant), aber nicht so richtig nerdig.
Zwischen iPad und TONTO gibt es ja noch ein paar Zwischenstufen...
Vielleicht sollten wir uns über die Stellplan mal Gedanken machen - also mehr aus dem Platz rausholen als das traditionell der Fall ist ;-)
 
...und gibts schon eine Einlassung von @serge zum Thema des diesjährigen Vortrages? Ansonsten würde ich mir etwas über Kraftwerk mit anschliessender Schlägerei wünschen.
 
Nur Laptops oder Octatracks wäre zwar platzsparend (und natürlich auch performant), aber nicht so richtig nerdig.
Ich finde VCV schon reichlich nerdig. Und meine beiden Csound-Programme (ganz simple FM - ein Carrier, ein Modulator und was additiv gebautes subharmonisches) bringe ich auch mit (werde sie aber vermutlich nicht einsetzen. Oder doch???). Das ist auch nerdig, jawoll!!!
 
...und gibts schon eine Einlassung von @serge zum Thema des diesjährigen Vortrages?
Vielleicht was über Schafe?

Vielleicht sollten wir uns über die Stellplan mal Gedanken machen - also mehr aus dem Platz rausholen als das traditionell der Fall ist ;-)
Das war, glaube ich, schon ziemlich optimal gelöst - irgendwann ist auch der Platz zwischen den Tischen und Ständern zu schmal zum bequem Durchgehen (besonders, wenn da jemand sitzt und klönt).
Aber wir können das ja mal andenken. Wir treffen uns einfach ein bisschen eher am Freitag (kannst du, @fcd72?) und baldowern das aus.

Ich finde VCV schon reichlich nerdig. Und meine beiden Csound-Programme (ganz simple FM - ein Carrier, ein Modulator und was additiv gebautes subharmonisches) bringe ich auch mit (werde sie aber vermutlich nicht einsetzen. Oder doch???). Das ist auch nerdig, jawoll!!!
Ja, du bist auch mit Laptop ein Nerd, keine Frage. Mitbringen!

Schöne Grüße
Bert
 
Das war, glaube ich, schon ziemlich optimal gelöst - irgendwann ist auch der Platz zwischen den Tischen und Ständern zu schmal zum bequem Durchgehen (besonders, wenn da jemand sitzt und klönt).
Und nicht vergessen: in ein paar Jahren gibt die Breite eines Rollators vor, wie viel Platz mindestens zwischen den Tischen sein muss. Dafür brachen wir dann keine Stühle mehr, da man ja auch auf dem Rollator sitzen kann.
 
Neun Wochen und ein paar Tage, das hatte @Tunegirl ganz richtig ausgerechnet. Hab ich gerade mithilfe eines Kalenders und mehrerer intelligenter Freunde nachgeprüft.

Schöne Grüße
Bert
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben