![Beiträge 800](/synthesizer/data/avatars/m/4/4408.jpg?1655311676)
Beiträge 800
||||
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hab noch mal im Netz gesucht. Man kann das nur irgndwo bestellen und muss das dann selber auswechseln. Anscheinend.Direkt von Roland ab Werk?
Verstehe ich nicht - das Teil ist doch ein Sampler, kann man doch reinladen was man geil findet oder nicht?Oder die TR8S -was für ein geil klingender Drummie ....
Trotzdem muss es ja klingen oder nicht ?Verstehe ich nicht - das Teil ist doch ein Sampler, kann man doch reinladen was man geil findet oder nicht?
Genau und weil du so viel Ahnung hast sitzt du hier und tippelst diese Zeilen ins Forum, wärend Roland schon an ganz neuen Ideen arbeitethätten roland ihre eigenen geräte tatsächlich "gekloned" und mit schönem retro design versehen, wäre das ein riesen erfolg gewesen, denn die meisten wollten genau DAS. erstaunlich dass die das nicht kapiert haben, da sitzen wahrscheinlich leute in deren merketing abteilung die vom realen leben nicht viel ahnung haben.
Macht sie ja auch, nämlich so wie das eingeladene Sample auch klingt. Darum verstand ich diese Aussage nicht.Trotzdem muss es ja klingen oder nicht ?
Was denken denn die Fachleute hier über die UV-Drucker und Plotter von Roland DG?
Macht Behringer das auch besser? Oder gar u-he?
Dreist übrigens auch wie diese "BOSS" Leute so gar nix klonen sondern tatsächlich ihre eigenen Greatest Hits weiter pflegen und dann am Ende sogar noch Neuentwicklungen... hrmpf.
Überhaupt wäre es mir ja am liebsten, alle würden mit dieser scheiss Innovation aufhören!!
Der Synthesizer ist doch seit Jahrzehnten perfektioniert, eigentlich brauchen wir doch auch alle nur einen einzigen. Klingen ja auch alle gleich.
Und andere Sachen interessieren uns ja auch nicht, ergo existieren sie auch nicht und sind schon gar nicht relevant... wenn ich ins Bett gehe, geht ja schließlich auch die Sonne unter. So.
Cool. Erinnert an Rob Papens Albino.Das weiß ich nicht. Hab den jedenfalls später noch mal in Rau gesehen.
So hier sieht der auch nicht gar nicht so übel aus. Find ich. Da paßt das rote Licht sogar zu. Aber leider keine Ahnung wo man den so kriegt. Anhang anzeigen 47749
Ja stimmt. Jetzt wo du das sagst.Cool. Erinnert an Rob Papens Albino.
Da ist die Cyclone TT-303 ja schon besser.Hat jemand 'ne Meinung zur TB-03?
Wenn Equipment überbewertet wird, dann mach doch bei unserem Techno Battle mit.Auch wenn das Design nicht zusagt, so kann man damit dennoch sehr professionell arbeiten!
Es muss auch nicht alles immer real analog klingen, am Ende zählt doch nur das, was man damit anstellt.
Analog ist doch nur ein momentaner Hype, auf dem viele mitschwimmen möchten.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als das Zeugs Niemand mehr kaufen wollte und man selbst die großen Schlachtschiffe billigst nachgeworfen bekam.
Die Musik machts doch, denn Komposition, Arrangement, Können, Mix und Mastering haben einen viel höheren Einfluss darauf, ob dann am Ende gute Musik dabei herauskommt.
Equipment wird überbewertet.
Ich meine die Version 1.Ja, aber die sieht aus wie ein Malkasten früher inna Schule.
aber nicht mit dem schlechten MIDI aus dem Odyssey / MS20 / MS20M, hoffe ich…
Ich würde mir einen Roland Integra-14 wünschen