Ich persönlich achte ja gar nicht auf diese Dinge, nur auf den Sound und das ich damit klar komme - und da kann ich seit Aira nicht meckern, das ist ein Sound der mich sehr anspricht und ich finde der ist voll da - und hat auch Erweiterungen erhalten.
Ich hoffe, die machen damit noch weiter in alle Richtungen - Mehr Stimmen, mehr Variation und so ..
Das TR8s und System 8 und so zusammen wachsen könnten zu etwas Großem - das könnte so manche Produktion toll machen, in HW - und ich würde mir außerhalb der Cloud alles als Plugin auch wünschen, das Zeug klingt einfach.
Aber - es spräche nichts dagegen, den Kunden die es wünschen ihre Dinger zu geben, nur - wären die halt nicht billig, also einige erfolgreiche Synths oder solche die sehr beliebt sind in einer kleinen Auflage und dann immer so viel gebraucht werden als kleine weitere Auflage - das wäre denkbar, aber - die Preise würden euch nicht gefallen, sag ich mal …
Weil die meisten hier ja offenbar nur noch auf Preis schauen, wird das schwer.
Das war nämlich damals nicht so, das war alles teuer, .. im Vergleich.
Also sicher kann Roland tun was Korg gemacht hat, aber - mir wäre das nicht wichtig - ich habe ja mein Zeug nun und würde eher auf Updates für System X hoffen, und das grooveboxige mehr zu machen ist auch nicht schlecht. Der Arpeggiator muss besser sein - mehr Oktaven und Spielmodi, das ist zu sparsam - aber - das ist alles machbar, mir ist sogar egal, ob das dann 500€ mehr kostet, ich kauf so wenig, das ist ok dann.
Aber Roland war und ist durchaus auch was für neue Ideen, das könnten sie tun ..