Ich hab den muse zurückgeschickt und gesehen, dass einer auf amazona den heute gekauft hat.
Ich war mehr begeistert, als es den Eindruck gemacht hat. Ich habe noch nie schnell mit Synthesizern geklickt, außer mit dem ob6, was kein großes wunder ist. Der ist auch der simpelste Synth.
Den muse halte ich für einen fantastischen Synth. Due haben aus verschiedenen Synth sehr gute Dinge genommen. Der bietet nix innovatives, aber ist eine sehr starke Zusammenstellung. Konzepte aus anderen Synth, gepaart mit einem wunderbaren Klang.
Der macht einfach Spaß und es gibt endlos viel zu entdecken.
Der polybrute ist weniger komplex, aber auch aufvandere Art.
Beim muse kann man die osc nicht in die einzelnen Filter schicken, aber das macht hier auch wenig sinn, im Vergleich zu dem Aufwand den es gekostet hätte.
Der Sound hat mich am meisten überrascht. Extrem stark. Persönlich, insgesamt steht er für mich sogar irgendwo zwischen der 6er Serie und den ganz großen.
Trotzdem glaube ich nicht, dass Vintagefans mit dem Sound zufrieden sein werden.
Der hat schon was modernes und diese Mischung hat mir sehr gut gefallen.
Aber die Einschläge kommen immer näher.
Ich denke in 3 Jahren wird das nichts mehr besonderes sein.
Ich werde das erstmal sacken lassen und lasse ihn nochmal kommen. Wenns dann ruhiger ist und ich aussortiert habe, werde ich den wahrscheinlich kaufen.
Auch Platz braucht er.
Ich dachte auch, wenn er mir gefällt, dann verkaufe ich einfach den Polybrute. Aber der hängt mir doch mehr am Herzen als ich dachte.
Ganz toller Synthesizer, da gibt es nichts.
Am meisten haben mich die dummen Kommentare genervt. Bei
Behringer war ich das schon gewohnt, aber nur wegen der Übernahme gingen sie in die seltsamsten Richtungen.
Besonders auf youtube oder gs.
Leute die meinen sie haben das Interesse verloren, weil er so gehyped ist.
Wie ich mit 14 bei popmusik.
Mag ja jeder. Das hat auch nochmal schön gezeigt,dass einige Leute es brauchen oder anstreben, das ihr instrument. außergewöhnlich und am besten exklusiv sein soll. Die Angst das viele genauso Klingen. Oh je.
Normalerweise macht man selbst seine sounds und da hat jeder seine eigenen Bereiche.
Wer solche Gedanken hat stellt sich freiwillig unter sein Instrument.
Auch Leute die sich gewünscht haben, dass es chinamüll ist oder die kritik von eigentlich normalen Dingen.
Aus ideologischen Gründen, aus finanziellen Gründen, aus verletztem Ehrgefühl. Was auch immer.
Ich bin echt gesättigt von Synthtalk und ziehe mich mal ne Zeit aus dem Bereich zurück.
Die Videos regen mich meist nur noch auf, wie immer mehr kanäle entstehen und alle das gleiche machen, aber denken es wäre toll genug um die Welt damit zu bereichern.