Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

Im Gerät selbst, na ja, aber man kann sehr fix per drag und drop alle bänke (oder einzelne bank oder sounds) per usb hin und her schieben.

Die Daw-less jam fraktion muss die muse dann halt zum nächsten internetcafe mitnehmen, was schon umständlich werden kann.
 
aber ist das nicht alles auf einer SD karte? im Zweifel könnte Moog doch mit nem FW update mehr Speicherplätze zu ermöglichen!?
 
Im Gerät selbst, na ja, aber man kann sehr fix per drag und drop alle bänke (oder einzelne bank oder sounds) per usb hin und her schieben.

Die Daw-less jam fraktion muss die muse dann halt zum nächsten internetcafe mitnehmen, was schon umständlich werden kann.
Naja leicht/fix heißt für mich nicht die Kiste ausschalten, in einem speziellen Modus hochfahren, am PC im Explorer in Verzeichnissen rumfummeln wo ich erstmal schauen muss was den da überhaupt drin ist, dann von Hand rüberkopieren, dann die Kiste noch mal ausschalten und wieder hochfahren. Da sollte ich mir schon vorher klar sein welche Sounds ich den nun gerne hätte. Zudem ich ja nie weiss was noch alles so auf dem PC rumliegt an Sounds und ob ich den genau brauche könnte.
Mag sein das ich von meinen Nord/Novation-Geräten da verwöhnt bin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann man innen an die USB Schnittstelle und sich einen Stick mit heisskleber im Gerät befestigen. Meine Lösung.
 
Na micro-sd ist ja schon drinne! Man müsste ja nur noch die lüftungsschlitze abknipsen, damit man leicht dran kommt… wieso gibts da noch kein aftermarket ding? + Emphase durch Ausrufungszeichen

IMG_2047.jpeg
 
Auf der Micro-SD sitzt die Firmware und da werden vermutlich die Patches gespeichert? Die Patch-Zahl wird ja vermutlich durchs OS bestimmt und weniger durch den verfügbaren Speicherplatz?
Oder hat die Micro-SD eine andere Funktion?
 


News

Zurück
Oben