Ich finde es sehr bemerkenswert was die Leute von
Behringer da so auf die Beine stellen,
man hat nun die Möglichkeit auch als Amateur mal in alle Legenden zum akzeptablen Preis reinzuschnuppern.
Ich würde gern mal den 2600 unter den Fingerchen haben, konnte breits TD3 und Neutron testen
und gäbe es nicht einen netten User hier der mir eine TR8s vermacht hat
könnte ich mir sogar nen 909 und 808 ins Zimmer stellen....
Bis jetzt habe ich nicht ein nachvollziehbares Argument gelesen was gegen diese findige Firma sprechen könnte...
Das einzige Manko was ich mit Behringer verbinde ist das einige Geräte so gebaut scheinen
das sie nicht sehr sehr lange halten werden weil Potis nicht fest verschraubt,
oder Midi-Buchsen auf der Oberseite des Gerätes, oder leichtes Plastegehäuse...
aber dafür stimmt ja der Preis und obendrauf gibts auch meist eine brauchbare Software
zum neuen Spielzeug und zeitnahe Updates.