Sunwave
||||||||||
Ich mag Youtube und seit 2-3 Jahren nutze ich es als Premium Mitglied auch als Streaming Tool für unterwegs.
Obwohl Premium Mitglied habe ich es bis zuletzt (heute nicht mehr) am Computer mit Werbeblocker genutzt. Wieso? Der Algo war nicht eingeloggt irgendwie besser auf meine Bedürfnisse kalibriert und ich zahle ja sowieso an Youtube.
Aber für die die Content Creator (CC) könnte es wohl doch einen Unterschied machen, ob ich eingeloggt bin oder das Video mit Werbeblocker anschaue.
Play mit Werbeblocker = Keinen Einnahmen für den CC
Play eingelogt als Premium Mitglied = Einnahmen für den CC
Bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht weiss das hier jemand.
Halbwegs OT, bis vor ein paar Jahren war ich noch ein grosser Fan von Soundcloud.
Als kleinere Firma kann Soundcloud höchstwahrscheinlich nicht so wirtschaften wie Alphabet, aber dass ich dort vergleichbar viel Geld zahlen muss wie für eine eigene Webseite (ca. 100 Euro pro Jahr) um meinen Content hochzuladen und dann dem nicht zahlenden Hörer meiner Musik trotzdem noch Werbung aufgedrängt wird (von dem ich auch nichts verdiene) macht es schwer dort zahlender "Content Creator" bleiben zu wollen.
Meine Folgerung, Soundcloud wird über kurz oder lang verschwinden, ähnlich wie Myspace.
Was ich eigentlich schade finde, die Optik gefällt mir und obwohl ich dort seit 2 Jahren nichts mehr hochgeladen und nur Snippets habe habe ich trotzdem noch tägliich neue Follower, Likes und Plays. Es scheint Musikinteressierte doch noch anzuziehen, obwohl die Alternativen heute im Gegensatz zu 2008 immens sind.
Obwohl Premium Mitglied habe ich es bis zuletzt (heute nicht mehr) am Computer mit Werbeblocker genutzt. Wieso? Der Algo war nicht eingeloggt irgendwie besser auf meine Bedürfnisse kalibriert und ich zahle ja sowieso an Youtube.
Aber für die die Content Creator (CC) könnte es wohl doch einen Unterschied machen, ob ich eingeloggt bin oder das Video mit Werbeblocker anschaue.
Play mit Werbeblocker = Keinen Einnahmen für den CC
Play eingelogt als Premium Mitglied = Einnahmen für den CC
Bin mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht weiss das hier jemand.
Halbwegs OT, bis vor ein paar Jahren war ich noch ein grosser Fan von Soundcloud.
Als kleinere Firma kann Soundcloud höchstwahrscheinlich nicht so wirtschaften wie Alphabet, aber dass ich dort vergleichbar viel Geld zahlen muss wie für eine eigene Webseite (ca. 100 Euro pro Jahr) um meinen Content hochzuladen und dann dem nicht zahlenden Hörer meiner Musik trotzdem noch Werbung aufgedrängt wird (von dem ich auch nichts verdiene) macht es schwer dort zahlender "Content Creator" bleiben zu wollen.
Meine Folgerung, Soundcloud wird über kurz oder lang verschwinden, ähnlich wie Myspace.
Was ich eigentlich schade finde, die Optik gefällt mir und obwohl ich dort seit 2 Jahren nichts mehr hochgeladen und nur Snippets habe habe ich trotzdem noch tägliich neue Follower, Likes und Plays. Es scheint Musikinteressierte doch noch anzuziehen, obwohl die Alternativen heute im Gegensatz zu 2008 immens sind.