Was opfert ihr der Kreativität?

Was opfert ihr der Kreativität

  • Zeit

    Stimmen: 42 68,9%
  • Geld

    Stimmen: 37 60,7%
  • Freunde

    Stimmen: 15 24,6%
  • Familie

    Stimmen: 16 26,2%
  • Partnerschaft

    Stimmen: 16 26,2%
  • Gesundheit

    Stimmen: 24 39,3%
  • anderes

    Stimmen: 8 13,1%
  • gar nichts

    Stimmen: 12 19,7%

  • Umfrageteilnehmer
    61
Zeit! Ich opfere meiner Kreativität Zeit. Viel Zeit. Aber das mache ich gerne, denn am Ende habe ich genau den Sound den kein anderer
machen würde. Den ich aber genau so haben wollte. Und zudem habe ich das alles auf Schallplatte, meinem Lieblingsmedium seit Kindestagen.
Das Geld für die Instrummente spielt keine Rolle. Der eine macht Kreutzfahrten, spielt Golf oder fliegt mit dem Paragleiter.
Ich bin nicht nur kreativ, sondern spiele und schraube auch einfach nur um mich wohl zu fühlen und den Schmerz und Stumpfsinn
dieser verrückten Welt für ne Zeit zu vergessen und zu träumen. Oft, bevor ich auf die Arbeit gehe, spiele ich ein paar Melodien ,pack meinen Kaffee
und mein Pausenbrot ein und freu mich darauf später (hoffentlich) wieder zu Hause zu sein.
 
Ich weiß nicht ob man da von irgendeiner Zeit opferung reden kann wenn man das macht was einem Spaß macht.
Es ist halt auch Leben. Man macht das was man gerne macht. Punkt. ;-)
Viel mehr wäre es Zeitverschwendung wenn man was nicht macht obwohl man weiß das es einem Spaß machen würde.
Oder sagt man bei Sachen die man machen muß weil man keine Wahl hat auch das man Zeit geopfert hat?
Ist das Leben dann ansich eine Zeit aufopferung? Opfert man dann für die Schlaferei auch viel Zeit?
Oder die Frage ist ja dann auch wo für anderes entstand ein Zeitverlust wenn man für das was einem Spaß macht lauter Zeit geopfert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Opfern ist das falsche Wort.... was man macht, sollte man kompromisslos tun. Kostet Geld, klar. Bock auf klassische Beziehung habe ich auch nicht mehr. Will mich da nicht mehr entscheiden zwischen den Bedürfnissen einer Partnerin und dem, was mir da kreativ im Kopp rumspukt und was ich dafür tue. Klar ernährt man sich auch dementsprechend beschissen und hat einen merkwürdigen Schlafrhythmus (den ich - Gott sei Dank - weitestgehend mit dem Job vereinbaren kann).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer viel erlebt, hat auch viel Output - Wer nur vor dem Rechner gammelt, bekommt nur komische Gedanken o_O

Ich bin nicht so der Märtyrertyp. Wenn's mal kreativ nicht so läuft, dann trete ich den Hund. Den habe ich mir dafür eigens zugelegt. Zuvor habe ich Ziegen bei Vollmond auf einem Friedhof geopfert (der Tip stand im SynMag), das hat aber nicht funktioniert. Ich arbeite auch viel am Computer und ich bin noch nie auf komische Gedanken gekommen.
 
Intuitiv Zeit Geld und Gesundheit angeklickt, erstaunlich wie der Großteil das selbe antwortet. Liegt aber denke ich in der Natur unseres Hobbies, Yoga-Foren hätten mit Sicherheit andere Ergebnisse ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben