einseinsnull
[nur noch PN]
sie könnten youtube elon musk geben, der benennt es erst in Y um und zerstört es dann endgültig.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
sie könnten youtube elon musk geben, der bennent es dann erst in Y um und zerstört es dann endgültig.
So sehr ich mich auch bemühe, ich weiß nicht wie ich diese traurige Frage deuten soll...äääääähmmm? ...
So sehr ich mich auch bemühe, ich weiß nicht wie ich diese traurige Frage deuten soll
Nein, man muss YouTube sagen: "Ihr könnt mich gerne am Allerwertesten .... mit eurer Werbung!". Am einfachsten geht das mit dem Browser-Reload, wenn Werbung anfängt. Ganz ohne sonstige Infrastruktur ...Man muss also youtube vorgaukeln dass man nur wegen der Werbung Produkte kauft.
Keine Ahnung, ob das so ist. Von dem Browser habe ich mich schon vor Urzeiten verabschiedet, aus guten Gründen ...Google war ja ganz schlau, eine Funktion in den Browser nachträglich zu integrieren, die es nicht mehr ermöglicht F5-Dauerfeuer durch Dauerdrücken der F5-Taste zu veranlassen. Es wird nur noch einmal neu geladen. Also nix mehr mit Schraubendreher in die Tastatatur klemmen und nach 5 Minuten wieder vorbei schauen. Bei Firefox funktioniert das noch.
Wenn nach 20 Mal reload immernoch nichts zusehen ist, schalte ich nicht selten den Browser aus.
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.
Bezweifel ich stark. GoogleMacWin Selbst gekochte Frösche machen noch ein Selfie.Es muss schlimmer werden bevor es besser wird
Das könnte ein Werkzeug seinDas ist selbstverständlich Wahnsinn, aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Oder werden die Idioten neuerdings aus YouTubes Werbeeinnahmen bezahlt?
Ne, das sehen wir eher als Zusatz, aber mal schauen was YouTube Music so bietet. Da ich keine GEZ mehr zahlen muss, geht das Geld eben an YouTube, kein schlechter Tausch.Beim Abo ist YouTube Music dabei, könnt ja Spotify kündigen
Ist ein anderes Thema mit der GEZ, aber prinzipiell empfinde ich eine öffentliche, unabhängige Berichterstattung (wir können gerne an anderer Stelle darüber diskutieren, ob und warum das nicht so ist, ich bin mir sicher, da finden sich einige, die das annehmen) als mehr als nur notwendig.... Da ich keine GEZ mehr zahlen muss, geht das Geld eben an YouTube, kein schlechter Tausch.
Why(-ou tube), vielleicht würde die Umbenennung schon reichen um die Leute nachdenken zu lassen. So ein Video ist ja durchaus eine massive Bandbreitenverschwendung verglichen mit Text. Vielleicht schreibt man sich dann wieder vermehrt Briefe und gibt sie der mit Goldstaub kackenden Einhörnern bespannten Postkutsche mit auf den Weg ... oder dem Weihnachtsmann.sie könnten youtube elon musk geben, der benennt es erst in Y um und zerstört es dann endgültig.
17 Euro und ein paar zerquetschte ... ja ist das nicht der Rundfunkbeitrag? Aus meiner Sicht der Schritt aus dem Regen in die Traufe, aber immer noch besser als Klimaaktivisten, die an der Kasse nach Zigaretten fragen, 10 Euro die Schachtel.habe ich jetzt mal das Familien Abo für 17,99 EUR abgeschlossen
Japp, da habe ich noch vor kurzem an die GEZ abgedrückt, jetzt bekommt es YouTube. Ich schaue schon ewig kein lineares Fernsehen mehr und meine Frau auch nicht. YouTube ist da schon ein Stück weit ein weit besserer Ersatz, zusammen mit den anderen Streaming Diensten.17 Euro und ein paar zerquetschte ... ja ist das nicht der Rundfunkbeitrag?
Adstringenz...?Nein, bin zusammengezogen [...]
Bin aus dem Anlass von AdBlock Plus auf uBlock gewechselt. Seit dem war Ruhe, nachdem der ABP es nicht mehr hinbekommen hat. Mal sehen wie lange es hält. Ansonsten half es die Links vom Browser bei dem ich wg. Abo-Timeline bei YT eingelogged war in einen anderen ohne YT Login zu schieben und die Videos eben da anzuschauen.YouTube's plan backfires, people are installing better ad blockers
People are installing and uninstalling ad blockers in record high numbers as a result of YouTube's anti-ad blocking efforts.www.androidauthority.com
sehr aufschlussreich. UBlock Origin hab ich übrigens schon länger drauf weswegen ich wohl die Meldung von YT bisher noch nicht hatte, denn UBlock blockiert die Ads weiterhin, so wie es sein soll.
So, da wir hier in der Familie doch recht viel YouTube schauen, habe ich jetzt mal das Familien Abo für 17,99 EUR abgeschlossen
So ein Video ist ja durchaus eine massive Bandbreitenverschwendung verglichen mit Text.