Neueste KI zur Bilderzeugung

@Area88
was hast du den beim atomium und bei der brechenden Frau eingegeben?
Ich habe es auch schon mit einem berühmten Gebäude versucht. Hat aber ki nicht gekannt.
bei der Frau: so ein großes Mischpult habe ich nicht geschafft.
Hier die Prompts:
- Ein staubiges, bröckeliges Quaternion in einer düsteren Landschaft
- Ein staubiges, bröckeliges Brüsseler Atomium in einer düsteren Landschaft
- Eine ältere Dame übergibt sich auf ein sehr teures Mischpult in einem dunklen, verrauchten Tonstudio mit verrosteten Geräten im Steampunk-Look

Bei letzterem kamen gleich viermal riesige Neve-Pulte (o.ä.)... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stable Diffusion lokal auf dem Rechner

Einfach nur stumpf das Wort "Quaternion" eingegeben hat das Ganze nichts mit den Bildern oben zu tun, sieht aber trotzdem schön aus:

00000-4186906248.png

Das Mädel an der TR 808 sieht auch nett aus, Synthesizer sind aber weiterhin echt schwierig für die KI:

00028-1939954018.png
 
Wer ist eigentlich euer Favourit von "Empire Of The Phoenix"?
Achso, hab ich fast vergessen, ihr Unwissenden aus der Vergangenheit wisst ja gar nicht wer das ist. Dann klär ich euch mal auf.
"Empire Of The Phoenix" ist die erfolgreichste Girlband 2086. Sie produzieren nie dagewesene elektronische Musik.
Die Member sind:

Ambicia
1703971383330.jpg

Sie ist die Göttin der Ambient-Soundscapes. Ihre Pads transportieren einen sofort in eine andere Dimension und verzaubern alle Sinne.


Acidia
1703971451907.jpg

Die Königin der 303. Egal ob als Highlight im chilligen Acid-Tune oder als aggressive Acidline. Sie verfeinert jeden Track und macht ihn einzigartig.


Percassia
1703971580669.jpg

Niemand bringt intensiveren Groove in die Songs als sie: Percassia, The Groovemaster. Percussions und Bass sind ihre Leidenschaft!


Melodia
1703971522609.jpg

Mit ihren hypnotisch-verträumten Melodien bringt sie intensivste Emotionen in die Tracks und macht sie unvergessen.
 
Um mal schnell ein geiles Cover zu machen, oder ein Bild für einen Artikel oder so was sind KI-Bildgeneratoren einfach genial. Und irgendwie sind die Werke ja auch einzigartig, wenn beim selben Prompt jedes mal ein leicht andere Ergebnis raus kommt.

Ich bin mal gespannt auf KI im Sounddesign, da ist sicher eine Menge möglich. Ich freu mich richtig drauf.
 
Welche Graka? GB? Wie lange dauerte es bis die Bilder entstanden sind?

RTX 4070, 12GB VRam, limitiert auf 150Watt, sonst würde sie 200Watt verbrauchen und ganz schön warm am HotSpot werden, deshalb habe ich die Leistung erstmal begrenzt. Der Rechner ist ja neu, Spiele habe ich noch gar nicht ernsthaft gespielt, daher weiß ich noch nicht, wie die sich da dann verhält.

Bilder gehen je nach größe Ruckzuck. Bei typischen Auflösungen wie 2 Bilder in 640x840 für Menschen sind das einige Sekunden, 1024x1024 ist wie die Services im Netz und letztens habe ich ein Bild testweise in 1920x1200 für einen Wallpaper genutzt, das waren das dann schon so 40 Sekunden, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Geht jedenfalls alles viel schneller und besser als vorher gedacht.

Und bisher kratze ich auch nur an der Oberfläche mit Standardmodels, da gibt es dann noch extra Layer die Bilder finalisieren oder man kann anhand eines Strichmännchens die Körperstellung von Menschen genauer bestimmen usw, das habe ich alles noch gar nicht ausprobiert.

Falls ich heute Zeit habe, will ich mal eigene Fotos hochladen und die dann bearbeiten lassen, was ich bei den Web-Services bisher nie gemacht habe, weil man da nie weiß, was damit passiert. Das könnte auch noch ziemlich cool sein.

Aber der Stromverbrauch ist wohl nicht ohne, das werde ich noch im Blick behalten.
 
Ich bin mal gespannt auf KI im Sounddesign, da ist sicher eine Menge möglich. Ich freu mich richtig drauf.

Text2Sample ist cool. Da beschreibt man per Prompt was man hören will. Von fertigen Songs bis totaler Müll ist alles dabei. Aber irgendwie klingt trotzdem alles spannend. Aber auch einzelne Sachen wie Percussion Loops funktionieren richtig gut, die sind dann als Sample-Grundlage wirklich gut nutzbar.

Oder man gibt dem Tool einen kurzen Soundschnippsel und das bastelt den dann ein paar Sekunden länger, auch richtig krass, was da mitunter bei rauskommt.
 
Ich dachte eher so an Sachen wie das eigene Gesicht in eine Animefigur zu verwandeln oder den Vorgarten in einen Dschungel oder sowas, mal gucken was da so geht.
Hab bei meinem Beitrag mal "Minuten" hinzugefügt.
Dein Vorhaben ist natürlich deutlich komplexer und wird beim webservice vermutlich richtig lange dauern. Kannst ja gern mal berichten.
 
RTX 4070, 12GB VRam, limitiert auf 150Watt, sonst würde sie 200Watt verbrauchen und ganz schön warm am HotSpot werden, deshalb habe ich die Leistung erstmal begrenzt.
Ich wollte mir nächstes Jahr einen neuen PC mit RTX 4080 und 16GB anschaffen. Befürchtest du wegen hohem Watt, dass die Karte löten geht?
Bilder gehen je nach größe Ruckzuck. Bei typischen Auflösungen wie 2 Bilder in 640x840 für Menschen sind das einige Sekunden.
Wow, so schnell? Mit dem Mac M1 brauche ich Minuten und das mit 512x512. :lol:
 
Ich wollte mir nächstes Jahr einen neuen PC mit RTX 4080 und 16GB anschaffen. Befürchtest du wegen hohem Watt, dass die Karte löten geht?

Es ist halt eine eher ungewöhnliche Belastung, weil die Karte für ein paar Sekunden oder bis zu einer Minute wenn das Bild eine sehr, sehr hohe Auflösung hat, auf Anschlag bei fast 80 Grad rödelt um danach dann wieder 20-30 grad weniger warm zu sein. Bei einem Spiel hat sie ja eher konstant was zu tun denke ich.

Und ein bisschen gucke ich halt auf die Stromrechnung und habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich für ein bisschen Spaß über 200 Watt verballere, wobei das eigentlich Quatsch ist, andere Sachen verbrauchen ja noch viel mehr und ein bisschen Spaß muss man sich ja auch mal gönnen dürfen.

Mal sehen, ob ich nachher noch ein paar Bilder mache.

Wow, so schnell? Mit dem Mac M1 brauche ich Minuten und das mit 512x512. :lol:

Ich kann nachher nochmal schauen, wieviele Sekunden das genau sind.
 
Ich gehe gleich auf eine Wanderung in ein Biotop, das diesem ähnelt:

Anhang anzeigen 199372

Vielleicht mach' ich vor Ort mal ein Foto zum Vergleich...

Sodele, bin zurück von der Wanderung und hier nun das angekündigte Foto der realen Location:

1704092905488.png

Es sollte das "Brackvenn nahe Monschau-Mützenich bei Schmuddelwetter" dargestellt werden. Ich finde das Original irgendwie überzeugender. Meine Versuche, die KI dazu zu bewegen, das Ganze fotografisch genauer und ohne Nadelbäume und mit Birken zu generieren, brachten dann (u.a.) das folgende Ergebnis:


Eine Wanderung durch das Brackvenn bei Monschau-Mützenich auf Holzstegen ohne Geländer bei Sc...jpeg

Naja... geht so.
 


News

Zurück
Oben