Re: Netzteil, Hilfe gesucht
So, vielen Dank erst mal für die ganzen Tipps, die letztendlich auch zur Lösung geführt haben. Da Spannungen messen nicht ging (Netzteil und Schaltung sind eine Platine) habe ich
(1) mal die Widerstände nachgemessen - alles ok
(2) den Schaltplan mit dem verglichen, was auf der Platine ist, und wie so oft, steckte das Problem dort, wo man zuletzt hinsieht: vor dem Schaltplan in der Buchse, an die das Netzteil angeschlossen wird, eine Buchse, wie z.B. in BOSS-Effektgeräten. Zu dieser führen 3 Kabel: 2 zu den 18V AC-Anschlüssen auf der Platine und einer zu Masse. Warum man eine Plastikbuchse erden muss hätte mich eigentlich längst nachdenklich machen sollen...
Tatsächlich hat diese Buchse eine Schalter, so etwas habe ich auch noch nicht gesehen, und so wie sie angeschlossen war, lagen die 18V jetzt an Masse und an einem der 18V-Anschlüsse an. Was dann die arme 9,1V-Zener (D8) nicht vertragen hat.
Habe das Ganze richtig geschaltet, und neue D7 und D8 eingelötet: Fertig, +9V und -9V wie es sein soll.
Es scheint, als ob der Rest der Schaltung das Ganze überlebt hat, ich hören den Filter, wenn ich am entsprechenden Regler drehe, die LFO-Leuchte blinkt auch, aber nicht wie erwartet (von schnell über langsam bis schnell, aber das war nur ein kurzer Check. Aber es geht jetzt erst mal damit weiter, dass das Ding im wesentlichen brummt, und noch nicht einmal Bypass funktioniert, also hier zunächst das offensichtliche fixen und dann sehen wir weiter, gegebenenfalls in einem neuen Thread (denn der Netzteil-Teil läuft ja jetzt).