Naja, ich wünsche mir nicht den alten Stil und die schlechte Bedienung zurück. Das geht heute anders.
Mein Sampler würde eher wie ein Synth aussehen, ah - ich glaub ich hab das schon gesagt. Also - hier sieht man gut, dass die Wünsche verschieden sind.
Aber wenn schon spinnen, dann richtig. Kompromisse sind für die anderen und meine Vorstellungen gehen nicht in Richtung mehr LFOs oder so.
Wird man selbst bauen müssen. Aber ist am Ende natürlich Soft. Ggf. auch iPad App, - nur sind die noch nicht perfekt - aber man könnte da eine Kombination machen, ggf. ist ein nicht zu generischer Controller schon ok. Ich hätte kein Problem mit Soft, aber das muss livetauglich sein - und so weiter.
Ein Sampler und Sequencer kann auch sehr gut verbunden werden, weil gerade Granular und Loopverschiebezeug etc. kann da viel machen, wenn der mit drin ist.
Nur würde diese Oberfläche nicht gut zu den Orchester-Klassikern passen, die es ja auch gibt und die durchaus auch Freude hätten. Klar.
anders noch - mit den Worten Steve Ballmer: Developers Developers Developers! Da muss man schon mehr tun.