Melkor schrieb:
Ich finde auch, dass Bass erst im Zusammenspiel mit anderen richtig spaß macht.
Genauso wie Schlagzeug eben auch kein Solo-Instrument ist, ist Bass auch keins.
bin mit beiden aussgagen gar nicht einverstanden.
das mit dem bass auch bezogen auf andere aussagen im post.
.....natürlich ist Musizieren mit anderen immer geiler,
das ist total unabhängig vom instrument.
.....kann aber auch stressig sein
zum amp:
ich habe als bassist immer komplett ohne AMP geübt,
dazu geht jeder bass, sollte einfach ein bisschen Holz haben.
habe wieder etwas angefangen zu spielen, spiele wieder ohne AMP......
einziges problem dabei vielleicht: man übersieht sehr leicht bund und schleifgeräusche der finger.
kein amp, kein fx, hatte ein paar musikerkollegen die auch so geübt haben
eine sache beim basspielen, ist hier glaube ich gar nicht zu wort gekommen:
bass spielen ist brutale arbeit für die finger, ich musste in meiner endphase vor dem unfall der mich zum aufhören gezwungen hat, 2 stunden täglich spielen um allein die fingerform zu halten.
um richtig, ...ich mein richtig bass spielen zu können, müssen die finger tierisch fitt sein.
ein bisschen musik machen kann man schnell, ......ist geil, ....wenn die finger dann mal richtig fit sind fängts an knackiger zu tönen, ......nebengeräusche verschwinden, .......man kann viel akzentuierter spielen.
Grad richtig akzentuiertes, richtig funkiges spiel, was der meisten Musik gut tut, verlangt ein verdammtes fit sein.
.........jede diskussion welcher bass es denn sein soll, ob jetzt p- oder jazz bass oder sonstwas halte ich für nen anfänger für völlig an der sache vorbei diskutiert.
Leute die richtig spielen können, d.h. die finger dazu haben, bringen jeden bass richtig geil zum sounden,
die die die finger nicht haben, bringen auch die teuren bässe nicht ztum sounden.
soweit meine erfahrungen von hier. .....Hier kauften sich einige recht schnell nen 4 mille bass
einfach schauen dass man was mit genug holz hat, gutem schwerpunkt am gurt, dass man saitenlage gut einstellen kann, hals nicht verzogen ist........
ach ja, das mit dem viel spielen und gut tönen,
ist auch ne hornhaut frage. bildet sich nämlich hornhaut, .....man bringt einfach viel mehr druck auf die saite-
ein kollege der gitarrist war hatte fingerkuppen viereckig wie ein würfel
ich hatte spurrillen in den fingern
hab soviel geslidet dass cih heute irgendwo nach 5 bis 30 minuten blutige finger hätte.
hatte damals beim proben als ich mit sliden anfing auch ab und zu blutige finger.....musset dan jeweils kurz pausieren...oder es gab noch mehr blut
mit viel wehmut, ein exbassist......
um disskusionen zu vermeiden,
man kann auch mit effizienter technik spielen, klar, hab ich nicht gemacht,
.......der sound ist anders, imho