krahz schrieb:
Das Bass nur in einer Band spassig ist kann ich nicht bestätigen, schon gar nicht heutzutage mit Sequenzer, Sampler, Pc oder Drumcomputer.
Bass Tipps wurden Dir ja schon ein paar genannt, würde beim Neukauf noch einen Bekannten mitnehmen der schon länger Bass spielt, sich mit Instrumenten etwas auskennt, da es ltd. Internetmeinung vorallem bei den preisgünstigeren Modellen Qualitätsschwankungen geben soll.
Ich habe nie gesagt dass "nur" in einer Band zu spielen spassig ist.
Naütrlich müssen einem die Musik und die Musiker zusagen, sonst wird zu qual. Es gibt viele Wege zum Glück.
Wenn er einen bekannten Basser hätte, würde er wohl nicht in einem Synth-Forum nach nem Bass fragen.
Wenn man jemanden hat der sich auskennt, kann man mit diesem sich auch nach nem gebrauchten Bass umschauen.
Da kann das Preis/Leistungs-Verhältnis unschlagbar gut sein. Und wenns einem nicht gefällt kann man ihn ohne Verlust wieder verkaufen.
Aber einem Anfänger rate ich davon eher ab, da man schon etwas Ahnung mitbringen muss, um zu erkennen dass mancher Gebrauchter eben auch deswegen verkauft wird, weil er Schrott ist.
Zu den Effekten:
Die Videos zu den Bassern, die seit über 10 Jahre Bass spielen sind toll anzuschauen und zeigen was man alles machen kann.
Ab und zu mal ein Effekt kann das Spiel auf auflockern und nochmal motivieren.
Allerdings sollte einem als Anfänger klar sein, dass man erstmal lernen muss gerade im Takt zu spielen, bevor man mit einem Delay das zustande bringt was Herr Hattler da präsentiert.
Zumal manche Effekte auch sehr schön spielfehler verschleiern können, ist dies gerade zum Üben eher ein großer Nachteil.