Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ich habe heute wieder auf meiner Ultranova gespielt.Würde mir gut gefallen. Aber ist für die eigentliche Zielgruppe des Instruments dann wohl doch eher uninteressant.
![Razz :P :P](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_razz.gif)
![Smile :) :)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_smile.gif)
![Cool :cool: :cool:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_cool.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe heute wieder auf meiner Ultranova gespielt.Würde mir gut gefallen. Aber ist für die eigentliche Zielgruppe des Instruments dann wohl doch eher uninteressant.
Also Software glaube ich nicht, obwohl ich schon sehnsüchtig auf Spark 2.0 warte, zumindest sollte er skalierbar sein. Aber ganz klarer Favorit in meiner Glaskugel ist der Microbrute MK2!Ja, gibt was Neues ... aber NAMM ist ja auch erst in ein paar Tagen.![]()
Aber ganz klarer Favorit in meiner Glaskugel ist der Microbrute MK2!![]()
Burman-Fotoshop.![]()
Jo, auch "wir" müssen zur Winter-NAMM 2019 doch was Neues rausbringen!Ah! ...Musikhaus MB-Music aus FFM.![]()
![]()
Ich habe den Eindruck, dass hinsichtlich Boutique und AIRA und System 8 bei Roland nicht mehr viel kommt. Vielleicht betrachten die den Markt diesbezüglich als gesättigt.Stimmp' ja. Na, dann..
Ich will da mehr System-Action sehen.
Ja, da bin ich schon sehr gespannt. Vor allem bezüglich der Form und des Designs (denn der Klang ist ja im Prinzip schon bekannt). Da hat Herr Hartmann ja wohl noch einmal Hand angelegt, was normalerweise ein gutes Omen ist.Waldorf bringt mit grosser Sicherheit den Kyra.
Natürlich!Aber schon Hardware, oder?
Also, wenn Du das jetzt verraten würdest, ich würde Dich nicht verpetzen, ich schwöre!Natürlich!
Ach, endlich den Keystep Pro mit 5 Oktaven, und den Ministep im kleinen Gehäuse ohne Tastatur( kann man auf jeden Synth ohne Sequenzer einfach draufstellen)!Natürlich!
Das wirklich interessante dabei wäre zu wissen ob die PR fritzen heute auch bereits sowas,Auf Youtube war ein zirka einminütiges Video vorhanden,
welches jedoch rasch wieder gelöscht wurde.
Das wirklich interessante dabei wäre zu wissen ob die PR fritzen heute auch bereits sowas,
also quasi das "unbeabsichtliche" leaken plus runternehmen eines solchen auch bereits "so" einplanen ?
Published on Jan 18, 2019 Yamaha Corporation of America
käme dann doch hin, oder ?
Die werden für UNS nichts mehr tun. Clavia steht auf Coverband-Keyboarder. Würg .....und wie jedes Jahr... wieder kein Wave 2, kein Modular G3, kein ND3 Desktop, kein NL4, kein A2...
Verdammt nochmal Schweden, nehmt endlich den Finger aus dem ...!![]()
Die werden für UNS nichts mehr tun. Clavia steht auf Coverband-Keyboarder. Würg ...
Nun, Hauptsache sie überleben mit Irgendetwas, genauso wie Access mit ihren Kemper Amp, Waldorf und Novation haben sogar analog durchgestartet, denn virtuelle analoge Synthesizer kommen wieder, da bin ich sicher! Roland ist ja dabei, nur sind sie leider bei Optik und Haptik sehr schlecht beraten worden!Die werden für UNS nichts mehr tun. Clavia steht auf Coverband-Keyboarder. Würg ...
"ich kann nicht alles einstellen Matrix"