Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die künstliche Verknappung des JU-06 hat den Preis ziemlich hoch gehalten. Ich habe gebrauchte JU-06 gesehen, die deutlich über 500,- Euro weggegangen sind.
Selbst habe ich JU-06, JX-03, JP-08, A-01 und TR-09 gehabt und sie alle mit nur geringem Wertverlust wieder verkauft. Das genau ist aber auch die Krux: Ich habe sie tatsächlich alle wieder verkauft, denn das Konzept des batteriebetriebenen Kleinstsynths für überall ist zwar einerseits toll, stößt andererseits aber auch schnell an Grenzen.
Der JU-06a ist jetzt mein letzter Versuch, denn irgendwie vermisst habe ich die kleinen Kerle dann doch. ... Obwohl sie letztendlich mehr Spielzeug bleiben als seriöse Musikinstrumente.
Einerseits ... und andererseits ... Roland-Boutique-Dialektik für Fortgeschrittene....
Für den D-05 gibt es den Programmer DT-01 von DtronicsJa genau - das ist eine seltsame Hassliebe. Habe den D-05 auch noch im Regal stehen - das Programming ist ein nogo - aber der hat so schöne Patches von Legowelt, die ich immer wieder gern höre....
Ich hab das Gefühl das Roland nun den „Schnellschuss“ der ersten Boutiques teilweise repariert.
Sie haben vielleicht die Fehler festgestellt und merzen die nun aus.
- Fader zu kurz
Der müsste ähnlich sein, ja. Allerdings hat der SH keinen Chorus, der beim Juno bekanntlich recht prägend ist für den charakteristischen Sound.Hatte auch fast alle Boutiques mal (JU-06, JP-08, JX-03, SH-01a, D-05) und habe keinen mehr, den SH fand ich aber am besten. Bin gerade am überlegen, ob ich mir den wieder zulege oder auf den JU-06a warte. Der Sequenzer spricht für ersteren. Wird nicht der Juno-60 oft als polyphoner SH-101 bezeichnet? Dann müsste der Sound der beiden Boutique-Kisten doch ähnlich sein, oder?
Allerdings hat der SH keinen Chorus, der beim Juno bekanntlich recht prägend ist für den charakteristischen Sound.
Und ist sie jetzt schwanger? Und was sagt deine Frau dazu?Endlich sind die wuchtigen und brauchlosen Night-Rider-Ribbons verschwunden. Bestellt !
Autsch, wieder nur 4-stimmig. Wieder abbestellt !
Ist der Sequencer vom JU6a wirklich monophon? Das ist doch irgendwie schräg...
Ja der Sequencer ist Mono. Schade, also nur Chord Memory, nichts komplex polyphones, über Trigger in...
Vorsicht!Ja der Sequencer ist Mono. Schade, also nur Chord Memory, nichts komplex polyphones, über Trigger in...
Vorsicht!
Imho ist er nur im JU-06 monophon, im JU-06a ist er doch polyphon, oder etwa nicht???
Wo ist eigentlich der zweite oscillator?
Gelangt wofür?Und das hat gelangt?
Ehrlich gesagt hab ich es bisher nicht registriert dass die junos nur einen Osc hatten.
Und ich finde das Konzept geht in einigen Fällen,wie diesen z.B.,super auf.Beim Polysix im übrigen auch.