Roland SP-404 MKII / V5

Ich fahre gerade mit dem mk2, dem Korg Monologue und dem Casio PT-1 in den Urlaub. In 3 Wochen präsentiere ich Euch Lofi-House vom Feinsten!

Ich will Lofi-House vom Feinsten hören!

Hab's endlich geschafft meine Lofi/Garage House-EP fertig zu machen!

Synths wurden im Homestudio über ein ZED R-16 direkt in den mk2 aufgenommen. Alles Andere habe ich auf Reisen zwischen 2022 und 2024 dann mit dem mk2 gemacht, auf Firmware Version 2.01.

Ein PC kam nur für das Mastering zum Einsatz.

Viel Spaß!


Falls das Bandcamp-Album hier nicht angezeigt wird, bitte folgenden Post von Moogulator beachten:
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für den Hinweis.

Kurze Zusammenfassung:
- SP-404 MK II arbeitet jetzt mit der Software "Serato DJ" zusammen.
- Ansonsten nichts für die Standalone Nutzung des SP-404 MKII

-> Mehr ein Update für DJs, die den SP-404 mit dem Computer verbinden wollen.
Interessante Ergänzung. Allerdings verwende ich den SP-404 persönlich nicht als DJ (und schon garnicht mit einem Computer...)
 
- Ansonsten nichts für die Standalone Nutzung des SP-404 MKII
Ein paar Sachen betreffend Stand-alone sind in der UPDATE HISTORY erwähnt:

Functionality Improvements

< Serato DJ / Studio Lite / Serato Studio Pro >
  • You can now operate the Serato DJ from the SP-404MKII.
    Please refer to the "Using Serato DJ with the SP-404MK2" for detailed information in the [Owner's Manuals].
  • You can now operate the Studio Lite / Serato Studio Pro from the SP-404MKII.
    Please refer to the "Using Serato Studio with the SP-404MK2" for detailed information in the [Owner's Manuals].
< Stand-alone >
  • The current settings (how to start resampling) are now shown when resampling.
  • When resampling, you can now select a Sound Generator to trigger resampling. (The Sound Generator is now accessible when resampling begins.)
  • You assigned MIDI CC (transmit) to the [CTRL 1]–[CTRL 3] knobs.
  • SKIP BACK SAMPLING can now be used in DJ MODE (PAD Mode).
  • The SP-404MKII startup screen has been changed.
Bug Fixes

The following bugs have been fixed.
  • The unit restarts when you perform certain operations in DJ MODE.
  • In LOOPER, when you record a PATTERN SEQUENCER to LOOPER, the sound does not record correctly under certain conditions.
  • The Effect Parameter name (resonator) is incorrect.
  • Minor bugs.
 
Vom vielen, langjährigen Benutzen (auch unter teilweise extremen klimatischen Bedingungen - mk2 ist mein Reisebegleiter #1 - )
muss ich den "Shift"-Button mittlerweile richtig feste Drücken, damit er funktioniert. Das ist schon etwas nervig.

Hat jemand schon einmal Buttons gereinigt/ausgetauscht?
 
Vom vielen, langjährigen Benutzen (auch unter teilweise extremen klimatischen Bedingungen - mk2 ist mein Reisebegleiter #1 - )
muss ich den "Shift"-Button mittlerweile richtig feste Drücken, damit er funktioniert. Das ist schon etwas nervig.

Hat jemand schon einmal Buttons gereinigt/ausgetauscht?
Da gibts keine einzelnen Buttons, sondern die Pads und Buttons sind Gummimatten mit Graphitkontakten am unteren Ende. Siehe dieses Video ab ca 13:15:

Leider muss man dafür den kompletten Sampler zerlegen, ist aber machbar. Danach könntest du versuchen, vorsichtig die Kontakte auf dem Interface-Board und (noch vorsichtiger) an der entsprechenden Gummimatte zu reinigen. Wenn das nix bringt, muss ne neue Matte her (Roland Support).

P.S.: Es gibt auch Leitlack aus Silber oder Graphit, mit dem du selber versuchen könntest, die Kontakte an der Matte zu reparieren, falls diese schon zu abgenutzt sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Idee
M.i.a.u.: TGN
@motone Stimmt ja. Danke! Padmatte - mein Gehirn! Ich hatte den ja schonmal auf, wegen dem Cardreader. Und mit Graphit habe ich meinen alten 404og wieder fit gekriegt. Man muss aber höllisch aufpassen, das man mit dem Graphit keine neuen Leiterbahnen schafft.
Na, dann werde ich den mal wieder aufmachen, die Tage!
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben