
Horn
*****
4 Stimmen sind eben 4 Stimmen zu jeder Zeit. Eine ausklingende Note ist ebenso eine Note wie eine neu gespielte Note.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Diesen Algorithmus kann die Boutiqueserie m.W. eh nicht. Wenn man die letzte gehaltene Note losgelassen hat, werden beim Anschlag der nächsten neuen Note sämtliches Release-Phasen gecancelt. Zumindest beim SH-01a ist das im vierstimmigen Modus so.
So wie ich @fanwander verstanden habe, wird der Release bei Neuanschlag immer gecancelt, egal ob Stimmen noch zur Verfügung stehen.4 Stimmen sind eben 4 Stimmen zu jeder Zeit. Eine ausklingende Note ist ebenso eine Note wie eine neu gespielte Note.
Richtig.So wie ich @fanwander verstanden habe, wird der Release bei Neuanschlag immer gecancelt, egal ob Stimmen noch zur Verfügung stehen.
Hm. Das ist mir bei JX-03 und JP-08 nie aufgefallen. Da müsste mich meine Erinnerung aber sehr trügen.Richtig.
Hm. Das ist mir bei JX-03 und JP-08 nie aufgefallen. Da müsste mich meine Erinnerung aber sehr trügen.
Das ist nicht der Fall.Einer redet über die allgemeine Polyphonie, und der andere redet über die Polyphonie im Chain Betrieb.
Das ist ein dicker Hund. Wusste ich auch noch nicht. Da waren bestimmt so einige enttäuscht die glaubten mit 4 Stimmen wenigsten 2 Stimmige Accorde einigermaßen zu spielen.Diesen Algorithmus kann die Boutiqueserie m.W. eh nicht. Wenn man die letzte gehaltene Note losgelassen hat, werden beim Anschlag der nächsten neuen Note sämtliches Release-Phasen gecancelt. Zumindest beim SH-01a ist das im vierstimmigen Modus so.
Das ist ein dicker Hund. Wusste ich auch noch nicht. Da waren bestimmt so einige enttäuscht die glaubten mit 4 Stimmen wenigsten 2 Stimmige Accorde einigermaßen zu spielen.
Richtig.
Mein SH-01a: Eingeschaltet, Menu -> 3 (assign) -> 3 (Poly) -> Menu gedrückt. Dann A+C gespielt klingt lange aus. Dann A+C, E+G, A+C gespielt. jeder neue Akkord bricht den vorigen ab. Siehe Attachment Audiobeispiel.Bei meinem SH-01A ist das definitiv nicht der Fall. Die Releases klingen ganz normal aus.
Davon träume ich seit vierzig Jahren; ich mache ja fast meine ganze Musik so. Der Jupiter 4 arbeitet im Arpeggio mit Assignmode 3 so ähnlich (dann allerdings immer vierstimmig).Bei einem 16 Step Sequenzer, der auch nur monophon ist, würde ich inzwischen eher eine Funktion wünschen, gar keine Noten zu sequenzieren sondern nur die Gates, und die triggern dann was an gehaltenen Noten reinkommt
Mein SH-01a: Eingeschaltet, Menu -> 3 (assign) -> 3 (Poly) -> Menu gedrückt. Dann A+C gespielt klingt lange aus. Dann A+C, E+G, A+C gespielt. jeder neue Akkord bricht den vorigen ab. Siehe Attachment Audiobeispiel.
Das ist bei meinem definitiv anders, grade nochmal getestet. Hier klingt alles aus - jedenfalls solange bis die vier Stimmen verbraucht sind. Klingt nach irgendeinem Midi-Doppelrouting - was aber beim Standalone-Betrieb über die K-25m Tastatur nicht sein kann. Sehr seltsam.Mein SH-01a: Eingeschaltet, Menu -> 3 (assign) -> 3 (Poly) -> Menu gedrückt. Dann A+C gespielt klingt lange aus. Dann A+C, E+G, A+C gespielt. jeder neue Akkord bricht den vorigen ab. Siehe Attachment Audiobeispiel.
Mein SH-01a: Eingeschaltet, Menu -> 3 (assign) -> 3 (Poly) -> Menu gedrückt. Dann A+C gespielt klingt lange aus. Dann A+C, E+G, A+C gespielt. jeder neue Akkord bricht den vorigen ab. Siehe Attachment Audiobeispiel.
Seltsam. Kannst Du die Firmware denn nicht updaten?Kein MIDI im Spiel. Der SH-01a ist nur per Audio-Kabel mit der Außenwelt verbunden und wird direkt vom K25m gespielt, kein MIDI, kein USB. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Firmware-Sache ist. Ich war ja ein Frühbesteller des SH-01a
Heute nachmittage gings nich, da SH-01a zu Hause und Florian im Büro...Kannst Du die Firmware denn nicht updaten?