A
Anonymous
Guest
Summa schrieb:Jörg schrieb:Wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich habe auch absolut kein Problem mit Dirk Mattens Auftreten in Sachen Creamware.
Dass er darauf besteht, dass wenn schon Vergleiche gemacht werden, auch die richtigen Vergleiche gemacht werden, find ich auch nachvollziehbar.
Deswegen muss man die Creamware-Teile nicht super finden. Aber auch wenn man sie doof findet, kann man das doch freundlich rüberbringen!
Ich mein´s nur gut!![]()
Naja, wenn jemand unfehlbar behaupted der Minimax wuerde genau wie das Original klingen (welches denn nun, die klingen mittlerweile alle anders, wie das bei "Naturprodukten" so ueblich ist) und weder der Minimax auf der Creamware Karte (eines Kumpels) noch die Demos die typischen Klangeigenschaften eines analog Synths aufweisen, sind imho Zweifel angebracht...
Wenn jeder Zweifel an genannter Aussage mit der eigenen jahrelangen Erfahrung und (un)sinnigen Bildbeitraegen erschlagen wird, halte ich das fuer Guerilla Marketing, weil eine ernsthafte Diskussion unmoeglich wird...
Ich moechte nicht bezweifeln dass der Minimax ein gutklingender Synthesizer ist, nur sollte man bei Vergleichen in einem "Experten-Forum" wie diesem bitte kleinere Broetchen backen...
Fehlbar oder unfehlbar kommt auf die Perspektive an und Expertenäußerungen vereinen nicht selten mehrere Perspektiven, das ist der einzige Unterschied zur ansonsten normalen Egozentrik eines Musikers. Auch der Umgang mit Einwänden ist für geübte Marktleute meistens anders. Guerilla Marketing betreibt jeder, besonders die, die es bei anderen deutlich sehen
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-) ;-)](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_wink.gif)