Dann hast du wahrscheinlich eine Montagsproduktion bekommen. Ich habe hier einen u.a. einen Minimoog Reissue von 2017. Den könnte ich vom
Behringer klanglich nicht unterscheiden. Schon garnicht im Blindtest. 2019 hatten wir die beiden für Blindtest auf der Privatveranstaltung Happy Keys in Tübingen zusammen mit einem 1979er Minimoog,
Moog Source, Roland SE-irgendwas, Moog Voyager und anderen Hardware Synths, die sich auf den Minimoog berufen. Im Blindtest wurde der Behringer als DER Minimoog erkannt. Gefolgt vom Reissue. Der 1979er Minimoog ist mit dem dritten VCO Board Version klanglich nicht so „saftig“ wir die mit dem Zweiten. Der Reissue und der Behringer haben das zweite VCO Board als Vorlage genommen.
Wenn du also meinst, der Filter beim Behringer (habe keinen und finde deren Geschäftsidee des Clonen fragwürdig) ist nichts, so muss das wohl ein Montagsgerät gewesen sein. Der Klang ist wirklich originalgetreu Minimoog.