Behringer - Die ultimative Umfrage

Welche Behringer besitzt du?

  • Keine Angabe

  • 2600

  • Cat

  • Crave

  • DeepMind 6

  • DeepMind 12

  • DeepMind 12D

  • K-2 (MK 1 & 2)

  • Model D

  • MonoPoly

  • MS-1 (MS-101) (MK 1 & 2)

  • Neutron

  • Odyssey

  • Poly D

  • RD-6

  • RD-8

  • RD-8 MK2

  • RD-9

  • TD-3

  • TD-3-MO

  • Vocoder VC340

  • WASP Deluxe

  • Pro-1

  • Pro-800

  • Edge

  • UB-Xa

  • Toro

  • Solina String Ensemble

  • Kobol Expander

  • Behringer 2500 Module

  • Behringer System 55 Module

  • Behringer System 100 Module

  • Sonstige Behringer Module

  • Proton

  • UB-Xa D

  • Model 15

  • Syncussion Sy-1

  • LM Drum

  • Wave

  • MS-5

  • Grind

  • Spice


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Und da ist es.. Für 139 Euro.
 
Da kannst Du dir doch nen ESI4000 mit SD Cardreader kaufen, hab ich auch.
Ja. Aber …
Die Dinger haben jetzt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich habe tatsächlich die Nase voll von dem Reperaturrumgeschicke und Gemache. Bin gebranntes Kind. Ich sage nur: Yamaha A3kV2 Racksampler. Sicher ist EMU hier solider.
Aber, da wir hier im Behringer Synth Clone/Eigenentwicklung Kosmos sind:
Es ist offensichtlich ein Markt der bedient werden will und der sich für B. Lohnt:
Geräte anbieten die sich für Musiker als wertvoll erwiesen haben. Klang, Bedienung, Preis.
Nun, ich werde mal schauen was so ein 4K kostet. Es muss ja kein E6400 sein.
Danke für den Tipp.
👍
 
Ja. Aber …
Die Dinger haben jetzt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich habe tatsächlich die Nase voll von dem Reperaturrumgeschicke und Gemache. Bin gebranntes Kind. Ich sage nur: Yamaha A3kV2 Racksampler. Sicher ist EMU hier solider.
Aber, da wir hier im Behringer Synth Clone/Eigenentwicklung Kosmos sind:
Es ist offensichtlich ein Markt der bedient werden will und der sich für B. Lohnt:
Geräte anbieten die sich für Musiker als wertvoll erwiesen haben. Klang, Bedienung, Preis.
Nun, ich werde mal schauen was so ein 4K kostet. Es muss ja kein E6400 sein.
Danke für den Tipp.
👍
ESI4000 als flacher Desktop mit 4GB/SD und RAM wär schon toppen!
 
Ich muss jetzt mal eine Lanze für Uli Behringer brechen. Ich bin seit den frühen 80ern dabei und hatte coole Synts wie den Juno-6. Micro und Minimoog, Sequentionel 1. MFB Drumcomputer & Sequenzer und habe versucht Wendy Carlos auf dem Album als Transgender Frau noch Walter nachzubauen, was ganz gut geklappt hatte, da ich Noten lesen kann. Irgendwann ist das in den frühen 90ern alles zurückgegangen. Ich habe alles verkauft, sogar mein Fender Rhodes. Dann fing ich wieder an mit VST´s und jetzt kaufe ich den geilen Behringer Stuff. Neutron, K-2, Deepmind 12 Modul, D, Pro-800 und Wave beim Music Store vorbestellt und dann kommt der UBX und die LM Drum und ich hoffe in einem Jahr der BX 1, denn später hatte ich auch MIDI Zeugs wie D-50 oder DX 7. Alles verkauft. Was noch auf dem Schirm ist, der MOOG Drum Synth DFAM 'Drum From Another Mother' den Behringer für unter 200,- auf dem Markt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben