JanTenner
||||||||||
Ich würde da sogar soweit gehen, dass viele Videos sehr viel schlechter sind aufgrund der Monetarisierung. Sehr viele Formate (vor allem Tutorials) kann ich gar nicht schauen, weil alles so dermaßen gestreckt wird, mit Eigenwerbung zugeballert, dass die eigentliche Information komplett untergeht (falls überhaupt eine enthalten ist).Reinste Spekulation. Die Beiträge sind nicht nur dadurch besser geworden, weil man die Möglichkeit bekam jährlich 100 Euro zu verdienen, sondern auch weil die Technik zugänglicher geworden ist. Ähnlich wie bei der Musik. Gute Beiträge muss man nach wie vor suchen. Man könnte sogar meinen, dass die Qualität darunter gelitten hat, weil man nicht mehr unterscheiden kann, welcher Beitrag nützlich und welcher reinste Werbung, sinnloses Gelaber oder Gefühlsausbruch ist.
...
Ich finde auch, dass das Suchen guter Beiträge aufgrund der Masse belanglosem Krams sehr viel schwerer geworden ist. Wenn meine Erinnerung mich nicht trügt hatte ich früher meine Infos sehr viel schneller zusammen. Heute schaue ich mir allzu oft "Don't forget to like and subscribe...", "Danke an meine Sponsoren ..." an, um dann zu merken, dass die Info ein dummer, belangloser Tipp ist, der schnell ergoogelt wurde, um schnell ein Video hochladen zu können. Natürlich ist die Bild-, Ton- und Effektqualität da sehr viel besser als vor zehn Jahren. Die Tools sind besser und teilweise kostenlos, gute Hardware ist mittlerweile für (fast) jeden erschwinglich.
Womit ich jetzt nicht sagen möchte, dass es keine guten Sachen auf Youtube gibt, da gibt es zuhauf. Die sind in der großen Masse halt schwerer zu finden.