Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln
Mr.Lobo schrieb:wenns im kino oder theater "besonders emotionell" daher kommen soll, hört man meist von irgendwoher ein cello schnurren.
auch: flügel/piano (richard cleydermann)
oder: panflöte (georg zamphir)
resp.: piccolo-flöte (captain picard)
Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln
gibts auch!!das es irgendwo Songs geben muß die sich neben der Stimme hauptsächlich auf Synths stützen und trotzdem den Gänsehauteffekt erzeugen
Neo schrieb:Aber es steht ja immer noch diese Aussage und damit bin ich mitnichten alleine:"Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln".
Moogulator schrieb:personal jesus von DM? DM sind sicher auch selbst ein guter Beweis, da geht was.. so dinger wie die ultra, na wenn da nix drinsteckt?..
Neo schrieb:Du beißt dich immer an der Git-arre fest, als wärs der Antichrist persönlich, ich habe ja auch immer Piano und Gesang genannt.
Tocotronic find ich auch nicht gerade mitreißend, die wären aber auch mit Synthesizern scheiße.
Ich kann dir mindestens zwei dutzend Bands oder Solisten nennen die Synths benutzen und auch nicht aufregend sind. Das spricht aber weder für noch gegen Synthesizer oder Git-arren.
Aber es steht ja immer noch diese Aussage und damit bin ich mitnichten alleine:"Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln".
Moogulator schrieb:Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln
da würde ich den Schwerpunkt auf "DIR" legen und vor Emotionen noch DEINE setzen, dann stimmts..
dass ich nur einzig und allein ausschließlich von MIR und MEINEN Erfahrungen rede.
Könntest auch mal Deine Begründung dafür liefern, so rein interessehalber.
Neo schrieb:Aber es steht ja immer noch diese Aussage und damit bin ich mitnichten alleine:"Mit Akustischen Instrumenten fällt es mir weitaus einfacher Emotionen zu übermitteln".
Moogulator schrieb:Das Fazit ist dennoch rein subjektiv![]()
Moogulator schrieb:das vermute ich auch,.. aber ich glaube, dies wird nicht "bestritten"..?
Wenn du mein Post nochmal durchließt wirst du sehen, dass ich nur einzig und allein ausschließlich von MIR und MEINEN Erfahrungen rede.
Neo schrieb:Aber es muß ein Song sein, dh. in dem Fall dann Gesang, Synths, Drums usw. .
Neo schrieb:Wie gesagt ich suche immer noch nach dem Song und mir wäre mehr geholfen wenn jemand posten würde:Hör dir doch mal XY an", oder so.
kpr schrieb:Ryo Okumoto habe ich auf einer DVD ziemlich emotional erlebt. Der hat da ein Remotekeyboard umhängen und macht bei einem Solopart eigentlich nichts anderes, als einen einzigen Ton mit dem Pitch Bender von ganz low nach ganz high zu bewegen. In Slow Motion. Ein schönes Beispiel für ganz unkonventionelle Herangehensweise, also weit jenseits des klassischen Soloparts mit schreienden oder weinerlichen Sounds und entsprechenden Lines.
EinTon schrieb:Für sowas wäre wohl das Haken Fingerboard oder (billiger) der Trautoniumcontroller von Doepfer gut geeignet.
http://www.hakenaudio.com/Continuum/htm ... ex201.html
http://www.hakenaudio.com/Continuum/htm ... ex202.html
SK-HEINZ schrieb:@ Neo:
Robert Wyatt dreht mir das Herz um,-
alles (fast) von ihm: Soundgefrickel, und
dazu diese schräge Stimme...
SK1