E
e8szfwäläwÄÄÄ
Guest
weil du einen sägezahnsynth in einen schönheitswettbewerb mit einer violine schicken willst, um anhand dessen zu beweisen, dass wir alle zu blöd sind deine frage zu beantworten, welche wellenform "am wenigsten aliasing hat".
wer so etwas tut, der ist eine holzvioline.
Ein Gemeinschaftsgespräch über einen Gegenstand zu starten, bedeutet nicht zwangsläufig, zu wissen, wohin jenes führen wird...
Ob nun durch Aliasing oder wodurch auch immer, die reinrechnerische Digitaltechnik ist ohne Samples unfähig, angenehme Töne im Diskantbereich spätestens ab dem dreigestrichenem e"' (alleine durch einen guten Quellcode) zu erzeugen, die es wenigstens auch nur ansatzweise mit einer gut gestrichenen, echten Billigvioline aufnehmen könnten.
Zeig mir einen samplelosen softsynth, der ein volles, sattes, liebliches, süßes c4 allein aus seinem rechencode generiert, wellenform egal, bitte keine samplebasierten softsynths
Wenn ich irren sollte, erbitte ich nicht einfallslose Beleidigungen, sondern einfach einen Klangbeweis, der leider bisher nicht erbracht worden ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: