einseinsnull
[nur noch PN]
Und es gibt tatsächlich Menschen die 24Bit 96kHz raushören?
der unterschied wird vor allem dann und dort deutlich, wo du das material noch mal massiv nachbearbeiten willst.
das fängt schon damit an, dass du z.b. auf die idee kommen könntest die spur 2 oktaven runterzupitchen. oder das spektrum umzukehren. selbst ein flanger profitiert von höherer sr.
zum bloßen aufnehmen und wiedergeben auf high end equipment langten theoretisch 13 bits und 32 khz ... so sagte man früher.
aber wer will nur aufnehmen und wiedergeben?
Zuletzt bearbeitet: