Traumstudios

Wenn ich das richtig erinnere, soll Zinovieff damals als erste Privatperson in England einen Computer gehabt haben. Seine Frau war eine russische Adlige, die ihn angeblich ihr Diadem (ein altes Erbstück) für den Computer hat verkaufen lassen.
dies Aussage mit dem diadem findet man hier z.bsp. / interessante doku ! für wers noch nicht gesehen hat.




https://www.youtube.com/watch?v=8KkW8Ul7Q1I
 
Haha, geil, was ein Musikvideo.
Genau das Richtige für die Vintage-Synth-Community...

French 79 - Code Zero

Am 07.11.2019 veröffentlicht
From the album Joshua now out https://smarturl.it/French79-Joshua
Live @ L'Olympia, Paris, Jan 29th 2021 http://bit.ly/French79OLYMPIA
Debut album Olympic still available http://smarturl.it/French79OlympicDV

Video music directed by Vincent Desrousseaux
Produit par IN/EX, Grand Bonheur et Transfuges
Production : Romuald Sintes
Administrateur de production : Emmanuel Besson
Prestataires techniques : Homestudio / Fotoprod



https://youtu.be/_0FHR7z_zYc
 
Hallo! Tolle Rubrik uns sehr viel hilfreiche Info!
Ich habe mal eine Frage.
Wenn man Home-Studio einrichtet, was benutzt man für bessere Raumakustik? Lohnen sich schallabsorbierende Vorhänge, wie man in diesem Blog schreibt?
 
Hallo! Tolle Rubrik uns sehr viel hilfreiche Info!
Ich habe mal eine Frage.
Wenn man Home-Studio einrichtet, was benutzt man für bessere Raumakustik? Lohnen sich schallabsorbierende Vorhänge, wie man in diesem Blog schreibt?

Keine Ahnung, vielleicht legste nen eigenen Thread (im Bereich Studio/Raumakustik) an für deine Frage?
Hier im Thread "Traumstudios" ist deine Frage leider untergegangen...
 
vom Fact Magazine:
"Alessandro Cortini may be known to millions of fans around the world as a touring member of Nine Inch Nails, but it’s as a solo artist that the Italian musician has carved out his own space in ambient and synth music over the past decade. In this episode of FACT’s In The Studio series, we visited Cortini at his space in Berlin, where he talked to us about his life in music and making of his recent album Volume Massimo, as well as his love of Buchla synthesizers and unusual vintage instruments. Volume Massimo is out now on Mute Records.
Filmed and edited by Frank Zerban
Nine Inch Nails photography by Corinne Schiavone"


https://youtu.be/BUtnzGeXUaQ
 
Ich will ja nicht den schönen Traumstudiothread mit meinen Gurken abwerten, aber das Highlight ist nicht der Pinsel, sondern das Auszugsfach, samt Auflage.
(Verzeihung..)
IMG_0186.JPG
 
@ladyshave kann man irgendwo hören wie dein System so klingt?
Finds richtig geil.
Ich auch. ;-)
Danke.
Du könntest mich anrufen und ich halte das Handy an meine Kopfhörer. Oder du kommst mal vorbei, wenn du in Köln bist.
Ich könnte auch was aufnehmen... Wollte ich eh mal ausprobieren. Also direkt in den Zoom Recorder.
Wait for it!
Ich hüpf mal schnell ins Studio und mach ne Session.
 
Prekäre Lebensumstände fördern bekanntlich die Kreativität. Das wußten schon die Blueser aus dem Mississippidelta vor hundert Jahren.

Spaß beiseite: Wo/wer/was ist denn das?
Das sind wahrlich prekäre Lebensumstände. Ich würde mich in Grund und Boden schämen, wenn ich "Miller Lite" aus Dosen trinken müsste.
Ansonsten würde mich natürlich auch interessieren, wer dieser arme Tropf ist.

studio.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiegelkabinett für Klangquellen!

Akustisch eher suboptimal, klar, aber ich frage mich, wo das ist; der Ausblick erinnert mich spontan an den Blick auf den Bodanrücken am Bodensee, von Überlingen aus gesehen.

Dosenbier ist trinkermäßig so die unterste Stufe, wie Campino mal sagte. Der muß es wissen.

Stephen
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben