frixion
||||||||||
Goldfrapp (besonders die älteren Scheiben) ist ein sehr gutes Beispiel für "re-ampte" (analoge) Synthsounds.
Aber Re-Amping ist IMHO oft gar nicht immer notwendig, um einen lebendigen Synthsound zu kreieren. Oft schicke ich meine Synths z.B. durch meinen A-Designs MP-2 Röhrenpreamp (eigentlich Mikrofonvorverstärker) oder den alten Siemens V-72 und das klingt genial. Rauminformation (falls gewünscht) muss man halt im Nachhinein hinzufügen (z.B. mit Faltungshall).
Aber Re-Amping ist IMHO oft gar nicht immer notwendig, um einen lebendigen Synthsound zu kreieren. Oft schicke ich meine Synths z.B. durch meinen A-Designs MP-2 Röhrenpreamp (eigentlich Mikrofonvorverstärker) oder den alten Siemens V-72 und das klingt genial. Rauminformation (falls gewünscht) muss man halt im Nachhinein hinzufügen (z.B. mit Faltungshall).