Schneefels
(-_(-_(-_-)_-)_-)
Ich möche mir die nächsten Tage/Wochen einen kleinen bis mittelgroßen Synth zulegen, mit dem man die Grundlagen der subtraktiven Klangsynthese besonders gut nachvollziehen kann, sprich: Sounds schrauben from Scratch üben. Mir ist klar dass das grundsätzlich mit so ziemlich jedem Hard- und auch Softsynths möglich ist, aber mir geht´s eben darum ein Gerät mit netter Haptik zu haben mit dem das auch richtig Spaß macht und super von der Hand geht - also möglichst
- für jede Funktion ein eigener Regler
- Komplette ADSR-Hüllkurvenfunktionen für Filter und Amp (damit fällt der Monologue leider raus)
- Layout/Anordnung/Gruppierung der Bedienelemente das deren Funktion beim Sounddesign sinnhaft unterstreicht
- Speicherbarkeit der Kreationen
- nicht größer als 60cm in der Breite
- max. 700,- € (ggf. gebraucht)
- möglichst neuere Hardware, also kein 20 jahre altes Gerät
- Analog oder VA ist egal
- Polyphonie wäre "nice to have", aber eher zweitrangig
Ich habe im Moment in die nähere Auswahl gezogen:
- Korg Minilogue
- Roland System 1
- Moog Sub Phatty
Im Moment hab ich an Geräten die schon so grob in die Richtung gehen nur den Moog Minitaur hier stehen, ansonsten nur ne MPC und Preset-Schleudern. Ich benutze inzwischen viel VSTs und will auch gar keine große Hardware-Synth-Sammlung mehr aufmachen, hätte nur halt eben ein solches Gerät für die Freude am Sounds Schrauben. Könnt Ihr außer den 3 oben genannten noch weitere vorschlagen bzw. aus eigenen Erfahrungen berichten?
- für jede Funktion ein eigener Regler
- Komplette ADSR-Hüllkurvenfunktionen für Filter und Amp (damit fällt der Monologue leider raus)
- Layout/Anordnung/Gruppierung der Bedienelemente das deren Funktion beim Sounddesign sinnhaft unterstreicht
- Speicherbarkeit der Kreationen
- nicht größer als 60cm in der Breite
- max. 700,- € (ggf. gebraucht)
- möglichst neuere Hardware, also kein 20 jahre altes Gerät
- Analog oder VA ist egal
- Polyphonie wäre "nice to have", aber eher zweitrangig
Ich habe im Moment in die nähere Auswahl gezogen:
- Korg Minilogue
- Roland System 1
- Moog Sub Phatty
Im Moment hab ich an Geräten die schon so grob in die Richtung gehen nur den Moog Minitaur hier stehen, ansonsten nur ne MPC und Preset-Schleudern. Ich benutze inzwischen viel VSTs und will auch gar keine große Hardware-Synth-Sammlung mehr aufmachen, hätte nur halt eben ein solches Gerät für die Freude am Sounds Schrauben. Könnt Ihr außer den 3 oben genannten noch weitere vorschlagen bzw. aus eigenen Erfahrungen berichten?