Als Synthesizer-Anfänger habe ich ein paar Fragen zu den Outputs, die für Experten vielleicht etwas lustig erscheinen oder für Augenrollen sorgen. Die Fragen beziehen sich theoretisch auf alle Geräte der Tonerzeugung, hier soll es aber um den USP gehen.
Der Uno Pro hat jamehrere Audio Outputs.
2x Audio OUT TRS-Klinkenbuchse symmetrisch
und
1x Phones 3,5 mm Stereominiklinkenbuchse
(CV/GATE Output hier irrelevant)
- Wie verbinde ich den Synthesizer am besten mit dem Audio Interface um mit ihn im Editor / DAW zu arbeiten?
- Wenn ich nur einen Audio Out zum Audio Interface nutze, habe ich nur eine Spur, also Mono. Muss ich zwangsweise via 2x Outputs die (idealerweise identischen) Kabel mit 2x Eingänge vom
Audiointerface verbinden für Stereo? Was passiert wenn ich beide Ausgänge mit einem Y-Audio-Kabel 6.35mm Splitterkabel mit nur einen Eingang vom Audio Interface verbinde (mono oder stereo)?
- Was ist wenn ich ein 3.5mm Jack zu 6.35mm Jack Kabel nehme und mit dem Audio Interface verbinde, ist das Tonsignal vom Phones Output irgendwie minderwertiger gegenüber den 6.35mm Outputs?
- Oder ein 3.5mm Jack gesplittet in 2x6.35mm für 2x Eingänge vom Audio Interface -> Habe ich dann ein Stereosignal?
Bei meinem Volca Drum gibt es nur einen kombinierten Line-/Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm Stereoklinke) und hierfür nutze ich ein Y-Audio-Kabel
2xMonoklinke 6,3 mm male --> Miniklinke 3,5 mm stereo male für Stereosignal. Funktioniert das auch beim USP mit der Phones Out Buchse?
Leider hat mein Audio Interface nur 2 Line-Eingänge und ich muss Kabel shoppen.