Neutral Labs Scrooge

Ich habs gewusst: Seit zwei Stnden steht der Scrooge bei mir auf dem Tisch und ich habe Schmetterlinge im Bauch.
Einfach zu bedienen, aber dennoch viele Möglichkeiten, die Lust auf mehr machen.
Ein paar Tastenkombinationen müssen noch flüssiger von der Hand gehen (Pattern von Bank zu Bank kopieren und abspeichern z.b.), aber kann man ja üben....
Bisher war ich nur mit dem Kopfhörer dran (Klingt super), aber jetzt habe ich Lust auf Effekte. Funky little bitch!
Der Tag hat so mies begonnen und jetzt ist alles gut....
 
wo gibts denn diesen "della"-expander, den man in dem video sieht, und was macht der überhaupt? 🤔

[edit:] ah, bei 5:32 wirds erklärt: "it outputs the track cv for the five voices and x/y mod."
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, er führt einfach die 8 Tracks nach draußen.

Den Expander gibt es aktuell noch nicht, aber bald (erst einmal als DIY-Kit). Wer nicht selbst löten kann/möchte, kann auch direkt bei mir bestellen. Einfach per Email melden.
 
verbindet der expander bloß die 8 pins des expander-headers mit den buchsen, oder ist da auch noch irgendwelche elektronik dazwischen?
 
Ich hab den Noon jetzt innerlich fallen gelassen. Scrooge scheint mir kerniger, mächtiger im Sound und besser bedienbar.
Noon ist halt schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och nöö, ich hab doch eigentlich genug mit dem Studium der Elmyra zu tun! Gerade erst den Noise-Mod entdeckt. :D

Das Video oben zeigt erstmalig, wie fein man da klanglich weden kann, falls gewünscht. Super spannend!

Ich denke, die beiden kleinen Boxen könnten auch locker eine 3-4x so große Kiste ausfüllen, ohne Platz zu verschenken!
Wobei der Irrsinn ja ist, dass so viel mit den Kistchen geht.

Für Elmyra Besitzer gibt's bestimmt einen Special-Price, oder? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
verbindet der expander bloß die 8 pins des expander-headers mit den buchsen, oder ist da auch noch irgendwelche elektronik dazwischen?
Nein, es ist keinerlei Elektronik dazwischen, nur die Buchsen. Kann mal also auch in DIY-Manier selbst bauen, wenn man möchte. Der Expander-Header auf der Rückseite vom Scrooge ist mit der Pinbelegung beschriftet.
 
War nicht so ernst gemeint - mir wäre wichtiger, dich weiter als Entwickler/Boutique-Hersteller behalten zu können.
Ich hörte da was von FX von der Dächern pfeifen... :cool:

Aber ja - ich melde mich bestimmt!
 


Zurück
Oben