Behringer Wave

Schöner knarziger Bass. Aber klingt wirklich nicht nach PPG wave.
Das kann man aus dem Beispiel schon raushören? 😅 Egal, direkte Vergleiche überlasse ich den Profis, ich hatte nie einen echten PPG. Aber für mich klingt der Wave überraschend überzeugend nach alten Depeche Mode, Propaganda & Co.
Allerdings prophezeie ich dem Synth eine hohe Retourenquote. Denn wer das Original nie hatte und auch nicht mit dem Plugin geübt hat (so wie ich 😂), wird damit glaub ich gnadenlos überfordert sein und auch klanglich nicht glücklich werden.
 
Das habe ich prophezeit.
Ich gehe davon aus, dass 80 Prozent der übereifrigen Besteller das Teil nach einem Monat wieder zurück geschickt haben.
😉
 
also ich finde den wave bis jetzt richtig gut. klingt schön 80er und ich habe da schon echt vie TD und DM artiges gehört oder auch Ultravox. well done Behringer, für 600,- kann man zwar krin echten ppg verlangen aber er klingt richtig gut. und braucht sich auch neben meinen Microwellen nicht verstecken.
 
Das kann man aus dem Beispiel schon raushören? 😅 Egal, direkte Vergleiche überlasse ich den Profis, ich hatte nie einen echten PPG. Aber für mich klingt der Wave überraschend überzeugend nach alten Depeche Mode, Propaganda & Co.
Allerdings prophezeie ich dem Synth eine hohe Retourenquote. Denn wer das Original nie hatte und auch nicht mit dem Plugin geübt hat (so wie ich 😂), wird damit glaub ich gnadenlos überfordert sein und auch klanglich nicht glücklich werden.

8. Ging schon anderen so ! ;-)
 
also ich finde den wave bis jetzt richtig gut. klingt schön 80er und ich habe da schon echt vie TD und DM artiges gehört oder auch Ultravox. well done Behringer, für 600,- kann man zwar krin echten ppg verlangen aber er klingt richtig gut. und braucht sich auch neben meinen Microwellen nicht verstecken.
Umso ärgerlicher, dass Behringer die Bedienung nicht optimiert hat. Hätten ja Kleinigkeiten schon gereicht, um es leichter zu machen, z.B. plus minus/hoch runter Taster, Anzeige von preset- und parameternamen auf dem Oled Display etc. Klanglich bin ich wirklich sehr positiv überrascht, bester Hybrid Sound, Filter klingt super, Hüllkurven können schön knackig, ein echter Charaktersynth. Da sind mir persönlich Abweichungen zum Original ausnahmsweise mal egal 😊
 
Umso ärgerlicher, dass Behringer die Bedienung nicht optimiert hat. Hätten ja Kleinigkeiten schon gereicht, um es leichter zu machen, z.B. plus minus/hoch runter Taster, Anzeige von preset- und parameternamen auf dem Oled Display etc. Klanglich bin ich wirklich sehr positiv überrascht, bester Hybrid Sound, Filter klingt super, Hüllkurven können schön knackig, ein echter Charaktersynth. Da sind mir persönlich Abweichungen zum Original ausnahmsweise mal egal 😊

Die Anzeige (Namen) der gerade angewählten Parameter im Oled Display wäre richtig gut. Habe ich vor Wochen schonmal auf youtube unter das Einführungsvideo gepostet, ist halt fraglich ob es angekommen ist. Waveform Display ist mir echt piepe…
 
Das kann man aus dem Beispiel schon raushören? 😅
Wer mehr als 10 Jahre lang einen PPG wave besessen und geliebt hat (außer wenn einer mal wieder eine Reparatur brauchte, deswegen teilweise zwei gleichzeitig), der kennt den Klang durchaus. Habe seit 1,5 Jahren auch wieder mal einen (eine Platine war schon in der Zeit in Reparatur).

Kein Waldorf und kein 3rd Wave haben diesen besonderen Character im Bass wie das Original mit allen seinen damals nicht zu ändernden Fehlern.

UPS hat es heute verk..kt. Auch als die das Zeitfenster von 14 bis 18 Uhr um kurz vor 19 Uhr auf 19 Uhr verlängert haben, kam er nicht. Und erst nach 22 Uhr kam die Meldung, dass er, obwohl er schon im Auto war, erst am Montag kommen würde. Also für mich hat UPS noch nicht am Samstag jemals geliefert. Es lag sicherlich nicht am letzten in der Kette, dem UPS-Fahrer, sondern daran, wieviel der wohl heute auszufahren hatte. We get what we pay.
 
UPS ist wirklich übel... bei mir war die Lieferung dann letztlich viele Stunden nach der angekündigten Zeit (und ich war unterwegs). Dieses verdammte UPS Choice oder wie der Dreck heißt hat mich erst ewig mit der Registrierung beschäftigt, um mich beim Versuch die Zustelloptionen in was Sinnvolles zu modifizieren in endlose Schleifen geschickt hat. Am Ende hat die Zustellung an einen Nachbarn geklappt, aber weniger weil UPS so kompetent war, sondern weil der Nachbar zufällig den UPS-Mann vor der Haustür rumnesteln gesehen hat und rausging.

Zum BWave: Solide Kiste soweit. Hardware gut. Im Firmware Mode alles auf "Original" gestellt --> alles ist schön am bratzeln und britzeln. Filter machen soweit auch einen guten Eindruck. Jetzt muss ich morgen mal meine eigenen Sounds programmieren... mal sehen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben