Hallo!
Ich habe mehrere meiner Synths statt wie früher über DIN MIDI direkt über USB Kabel via MIDI steuern. Betriebssystem am Musikrechner ist Windows 7 64bit. Es handelt sich derzeit unter anderem um Geräte wie Mopho X4, Little Phatty, Bass Station 2, Nord Electro 4 und John Bowen Solaris. Die meisten Synths sind class compliant und brauchen keinen eigenen Treiber, für den Nord Electro z.B. ist der proprietäre Clavia Treiber installiert.
Leider habe ich derzeit das Problem, dass nicht alle Geräte gleichzeitig erkannt werden. Manche werden erkannt, aber nur wenn ich sie einmal auf einen anderen USB Port umstecke. Ich bekomme es aber nicht hin, dass Windows eben alle gleichzeitig registriert. Alle Kabel hängen direkt am Rechner, kein USB Hub dazwischen.
Unter Windows XP war mir das Limit der MIDI Ports bekannt, das sollte aber unter Windows 7 nicht mehr existieren, oder?
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke im Voraus!
Ich habe mehrere meiner Synths statt wie früher über DIN MIDI direkt über USB Kabel via MIDI steuern. Betriebssystem am Musikrechner ist Windows 7 64bit. Es handelt sich derzeit unter anderem um Geräte wie Mopho X4, Little Phatty, Bass Station 2, Nord Electro 4 und John Bowen Solaris. Die meisten Synths sind class compliant und brauchen keinen eigenen Treiber, für den Nord Electro z.B. ist der proprietäre Clavia Treiber installiert.
Leider habe ich derzeit das Problem, dass nicht alle Geräte gleichzeitig erkannt werden. Manche werden erkannt, aber nur wenn ich sie einmal auf einen anderen USB Port umstecke. Ich bekomme es aber nicht hin, dass Windows eben alle gleichzeitig registriert. Alle Kabel hängen direkt am Rechner, kein USB Hub dazwischen.
Unter Windows XP war mir das Limit der MIDI Ports bekannt, das sollte aber unter Windows 7 nicht mehr existieren, oder?
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke im Voraus!