Doch - aber anders als du es vermutlich meinst -
wenn dir klar ist, was ich meine (dezentral vs zentral) dann finde auch den mut dich dazu zu positionieren (ob das wirklich so wichtig ist wie ich behaupte oder nicht)
ein behördenfax sieht auch so ähnlich aus wie die webseite von twitter und ist trotzdem ein ganz anderes protokoll.
dass das auf offenen Servern liegt ist natürlich für den Nerd wichtig und gut, aber die Form dieser Diskussion ist leider begrenzt.
es ist eben nicht nur für nerds wichtig wie so ein protokoll funktioniert, sondern für alle nutzer.
Ich finde auf Bsky, Mastodon und Co fast keine Kommunikation die wirklich sich um Musik dreht oder mit Konzerten, dem Drumherum.
von einem nachrichtennetzwerk würde ich das auch nicht erwarten. von mastodon schon eher. das facebook immer noch "besser" ist als mastodon liegt einfach nur daran, dass es insgesamt größer ist.
viele leute gehen halt dahin wo vermeintlich "alle" sind. und da ist dann halt auch viel müll.
Tut mir leid - in dem Punkt haben die alle leider keine attraktiven Angebote gemacht. Ich wünschte sehr, dass es sie gäbe.
diese idee halte ich für falsch.
es ist nicht die aufgabe einer firma, einer community oder einer technologie wie ienem netzwerkprotokoll für musik inhalte zu sorgen. das wäre die aufgabe von musikern. da ist selbst mchen gefragt.
ein peer to peer ähnliches filetransfer protokoll, was viel von kreativen genutzt wurde, weil es eben ein dediziertes kollaborationswerkzeug ist. was älter ist als facebook und dabei viel einen größeren funktionsumfang hat. und nur das macht, was du damit machen willst.
und wo es nichts gibt, was man bequem konsumieren könnte, außer man stellt es selbst rein...
Mein Versuch ist hier bzw. Mastodon - proooove me wrong! zeig mir Konzerte die mich interessieren in meiner Nähe und durchgehend…
...so wie das zahllose weblabels, software entiwckler, 3d artsist usw. vor 20 jahren gemacht haben.
wie man "konzerte" in ein netzwerk einstellen könnte, keine ahnung, das ist wohl wieder sowas was es nur in deiner gegend gibt.
aber vom scherz mal abgesehen, live audio übertragen kann KDX auch. im gegensatz zu alles webbasierten systemen dieser zeit.
jedes protokoll lebt von denen, die dort etwas machen, nicht von denen, die nur konsumieren. das oberstes zugpferd von bluesky ist tylor swift, die mit ihrer halben fangemeinde dort hin umgezogen ist.
wenn du von Y wirklich überzeugt bist, dann nutzt du Y. auch wenn die anderen 8 milliarden alle bei tuktok sind. dann bist du eben alleine auf Y, aber dafür hat tuktok nicht deine daten oder kann morgen einfach deine präsenz abschalten.
für jemanden, der inhalte verbreiten will, gibt es eigentlich nichts naheliegenderes, als seinen eigenen server zu betreiben. es ist 3 clicks mehr arbeit wie whatsapp, youtube oder soundcloud, und es gibt hunderte möglichkeiten und programme, die das bieten.