SerErris
||||||||
Weil das nicht der Fall ist. Polyphonie ist ein eindeutig definierter musikalischer Fachbegriff. Du hast ihn in Deinem von uns allen geschätzten Buch selbst sehr richtig verwendet und die Vorzüge der Polyphonie gepriesen. Du weißt das also auch ganz genau.
grossartig... dann empfehle ich die Definition noch mal nachzulesen.
Polyphonie – Wikipedia
de.m.wikipedia.org
und im übrigen steht da nichts von der Klangform. Also ob er kurz klingt oder lang. Eine Orgel ist wohl polyphon und das klangbeispiel Demonstriert auch eindeutig das der Ton nicht neu getriggert wird. Wenn man also eine Orgel Ton einstellt a0d0s127r0 dann kommt genau das Ergebnis raus. bei meinem neutron sogar mit 2 Noten. Und da wird nicht der erste ton retrigger.
zu viel Theorie die noch nicht mal so,eindeutig definiert ist wie gewünscht und zu wenig Praxis. Ich würde empfehlen wieder mit dem Lieblings synth Musik zummachen. Egal wie und warum ... hier rumnölen hilft nicht weiter. Es ist wohl auch zum Thema alles gesagt.