
Lauflicht
TR4ever
Der Speicherplatz ist so eine traurige Sache an dem Gerät.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja leicht/fix heißt für mich nicht die Kiste ausschalten, in einem speziellen Modus hochfahren, am PC im Explorer in Verzeichnissen rumfummeln wo ich erstmal schauen muss was den da überhaupt drin ist, dann von Hand rüberkopieren, dann die Kiste noch mal ausschalten und wieder hochfahren. Da sollte ich mir schon vorher klar sein welche Sounds ich den nun gerne hätte. Zudem ich ja nie weiss was noch alles so auf dem PC rumliegt an Sounds und ob ich den genau brauche könnte.Im Gerät selbst, na ja, aber man kann sehr fix per drag und drop alle bänke (oder einzelne bank oder sounds) per usb hin und her schieben.
Die Daw-less jam fraktion muss die muse dann halt zum nächsten internetcafe mitnehmen, was schon umständlich werden kann.
Denke schon. Und ja, man könnte das anders regeln, zb mehrere sets aus 16x16 sounds anwählbar machen.Auf der Micro-SD sitzt die Firmware und da werden vermutlich die Patches gespeichert?
Yep. Mit schild, barcodeund allem.Wo befindet sich beim Muse eigentlich das Typenschild mit der Seriennummer? Auf der Unterseite?
Nope. Müsste die Schaltung durchpiepsen für die zweite Frage.Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Oszillatoren nur auf eines der beiden Filter zu routen? Also im Stereo-Modus links Oszillator 1 und rechts Oszillator 2, oder Osc1 mit highpass und Osc2 mit lowpass im Parallel-Modus zu bearbeiten? Falls nein, könnte das noch kommen per Update oder ist das eine komplizierte technische Schaltung, auf die bewusst verzichtet wurde? Fänd ich ja irgendwie schade, wenn es nicht geht, obwohl Filter und VCA stereo/dual ausgelegt sind.
aktuell ist das nicht möglich... und ich glaube auch nicht das das kommen wird.Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die Oszillatoren nur auf eines der beiden Filter zu routen? Also im Stereo-Modus links Oszillator 1 und rechts Oszillator 2, oder Osc1 mit highpass und Osc2 mit lowpass im Parallel-Modus zu bearbeiten? Falls nein, könnte das noch kommen per Update oder ist das eine komplizierte technische Schaltung, auf die bewusst verzichtet wurde? Fänd ich ja irgendwie schade, wenn es nicht geht, obwohl Filter und VCA stereo/dual ausgelegt sind.
Ich bin glücklich mit sehr vielem an der muse (wie schon öfter dargelegtSubjektiv betrachtet scheint mir hier wie aber bei den anderen großen Musikplattformen (Gearspace) der Austausch zum Muse irgendwie eher verhalten. Aktuell ist er ja überall lieferbar. Vermisse aber der Feedback von glücklichen Käufern.
Generell solltest du das als sehr positives Zeichen sehen. Ich kann da nur von mir reden. Alles was ich wirklich gerne nutze, über das wird kaum diskutiert. Alles was schnell weg war oder wegen XY nicht gekauft wurde, wird hier und überall alle 6 Wochen neu aufgewärmt. Warum sollte man auch über ein Gerät so viel schreiben, die Besitzer machen damit wahrscheinlich Musik. @Maffez hat es auch gut zusammen gefasst.Subjektiv betrachtet scheint mir hier wie aber bei den anderen großen Musikplattformen (Gearspace) der Austausch zum Muse irgendwie eher verhalten. Aktuell ist er ja überall lieferbar. Vermisse aber der Feedback von glücklichen Käufern.
Die Effekte fallen wieder sehr positiv auf.
Danke , 3500€ gespart.
In der Tat, empfinde ich auch so... wobei ich sein Trigon 6 Video noch einmal um Längen gelungener finde (und das obwohl ich eigentlich seine Soundsets nicht wirklich mag, aber hier sind viele Klänge toll und wären für mich nutzbar).Den eher atonalen, verstimmten Anfang im Video mochte ich auch nicht. In der 2. Hälfte wird es dann schön.