Re: Analogmischpult & DAW: welches Studiosetup habt Ihr?
ich hab inzwischen mein Mackie 24-8 mit den 24 Direct Outs direkt an meinen Motu interfaces dran, und die 24 Mischer-Eingänge an einer Patchbay, so kann ich mein Gear halbwegs vernünftig patchen. noch nicht ganz ideal, aber okay. Die 24 Returntracks des Mackie feede ich mit dem 24 Outs der Motus, so dass ich nach der Recordingsession direkt umswitchen kann und mein Arrangement und mixdown auf dem Board habe.
Da ich inzwischen meinen Mastermix live auf 1/4 " Tape recorde passt das so für mich wunderbar, total recall brauch ich eh nicht. entweder ein Track ist fertig, oder ich mach die Mixdown-einstellungen Wochen später eh nochmals neu, weil ich dann meist eh ne andere Vorstellung vom mix habe...
So hab ich eine A/D wandlung beim recorden, kann In the box effektieren, habe zudem noch die DSP-Comp, EQ und FX vom 828 mk3 auf allen (!!) Kanälen, eine D/A Wandlung für den Mixdown, den ich analog Summiere, und eine finale Stereo A/D Wandlung beim digitalisieren von meinem favorisierten Take.
Wahrscheinlich total antiquiert verglichen mit den Möglichkeiten heutzutage, aber mir taugt das Setup so am besten.
ich hab inzwischen mein Mackie 24-8 mit den 24 Direct Outs direkt an meinen Motu interfaces dran, und die 24 Mischer-Eingänge an einer Patchbay, so kann ich mein Gear halbwegs vernünftig patchen. noch nicht ganz ideal, aber okay. Die 24 Returntracks des Mackie feede ich mit dem 24 Outs der Motus, so dass ich nach der Recordingsession direkt umswitchen kann und mein Arrangement und mixdown auf dem Board habe.
Da ich inzwischen meinen Mastermix live auf 1/4 " Tape recorde passt das so für mich wunderbar, total recall brauch ich eh nicht. entweder ein Track ist fertig, oder ich mach die Mixdown-einstellungen Wochen später eh nochmals neu, weil ich dann meist eh ne andere Vorstellung vom mix habe...
So hab ich eine A/D wandlung beim recorden, kann In the box effektieren, habe zudem noch die DSP-Comp, EQ und FX vom 828 mk3 auf allen (!!) Kanälen, eine D/A Wandlung für den Mixdown, den ich analog Summiere, und eine finale Stereo A/D Wandlung beim digitalisieren von meinem favorisierten Take.
Wahrscheinlich total antiquiert verglichen mit den Möglichkeiten heutzutage, aber mir taugt das Setup so am besten.