T
theorist
...
Besser als ihr Freund Legowelt, der ist live nur noch mit Launchpad und Ableton unterwegs..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
CR schrieb:Hintergrund meiner Frage war folgender: Hatte bislang erst einen Live-Gig, und bei dem habe ich notgedrungen vieles mit Ableton Live und einer APC 40 gemacht - Probleme, die wahrscheinlich niemanden interessieren, aber für mich war es halt sau uncool.
Deswegen war ich so angetan von der Vorstellung, dass ich die Funktionalität von Ableton + APC komplett mit Hardware-Kisten ersetzen könnte. Für Beats geht das mit der roten Electribe ziemlich easy, aber ich habe leider auch viele Spuren mit längeren Synth-Parts, sprich also Audio-Samples von evtl. bis zu Minutenlänge … das kriegt die Electribe nicht hin.
CR schrieb:Hintergrund meiner Frage war folgender: Hatte bislang erst einen Live-Gig, und bei dem habe ich notgedrungen vieles mit Ableton Live und einer APC 40 gemacht - Probleme, die wahrscheinlich niemanden interessieren, aber für mich war es halt sau uncool.
Deswegen war ich so angetan von der Vorstellung, dass ich die Funktionalität von Ableton + APC komplett mit Hardware-Kisten ersetzen könnte. Für Beats geht das mit der roten Electribe ziemlich easy, aber ich habe leider auch viele Spuren mit längeren Synth-Parts, sprich also Audio-Samples von evtl. bis zu Minutenlänge … das kriegt die Electribe nicht hin.
man kann auch plug ins ansteuern und diese via controller bedienen...the acid test schrieb:Mit Rechner und Ableton ist doch nicht verwerflich. Du kannst ja von Ableton nur Mididaten an deine Geräte senden und den Rest mit Hardware machen. So kann man auch easy mit Clips spielen, formt die Sounds aber live.
the acid test schrieb:Aha.... ohne Computer ...
CR schrieb:Hintergrund meiner Frage war folgender: Hatte bislang erst einen Live-Gig, und bei dem habe ich notgedrungen vieles mit Ableton Live und einer APC 40 gemacht - Probleme, die wahrscheinlich niemanden interessieren, aber für mich war es halt sau uncool.
Deswegen war ich so angetan von der Vorstellung, dass ich die Funktionalität von Ableton + APC komplett mit Hardware-Kisten ersetzen könnte. Für Beats geht das mit der roten Electribe ziemlich easy, aber ich habe leider auch viele Spuren mit längeren Synth-Parts, sprich also Audio-Samples von evtl. bis zu Minutenlänge … das kriegt die Electribe nicht hin.
chain schrieb:the acid test schrieb:Aha.... ohne Computer ...
hast du die im Video nicht gesehen, gelb und rot? tzzz
ene mene miste schrieb:nur weil sie ne frau ist und gut aussieht und sich was hübsches angezogen hat .. ganz normal oder
theorist schrieb:Acid Test: Das Launchpad ist von Danny, er spielt neuerdings immer live mit Launchpad und da hat er halt mit seiner Freundin gespielt. Ist genau die gleiche Location, einfach ein anderes Foto.
Guntersson schrieb:Die zentrale Frage hierbei ist doch, ist das eine beeindruckende künstlerische Performance oder nicht? Das Geschlecht interessiert mich nicht..
zum oberen, sie hat ein keyboard vor der linken electribe sx, bspw. ganz am anfang im video spielt sie es.darsho schrieb:'Live' ist da doch nichts. Zumindest nicht so, wie ich das als ü40 verstehe. Die spielt ja nichts, die mutet nur und startet Pattern. hab nicht gesehen, dass die da nen Keyboard stehen hätte, wobei sich das bei den einfachen Keyboard-Parts anbieten würde, einige der Keyboard-Parts einfach live zu spielen, das geht ja mit zwei Fingern.
Als Hardware-Nerd find ich es zum angucken auf Youtube schöner, wenn jemand Hardware verwendet als wenn jemand Ableton Live oder Traktor benutzt. Aber wenn man im Club abhottet, interessiert das doch keine Sau, hauptsache die Mukke geht in die Beine. Genauso relevant ist es dann imo auch, welches Geschlecht der/die Künstler/in hat, eher so gar nicht.
The Marx Trukker schrieb:chain schrieb:Und doch, ich empfinde immer das Geschlecht mit, denn nach meiner Erfahrung haben gerade Frauen zu 80% gar keinen Musikgeschmackt, außer es dudelt gerade was unaufdringliches im Radio
wenn Du andere Frauen kennst ansonsten wohl, wenn:
Dein Horizont endet auch an der nächsten Youtubeplaylist wa?
CR schrieb:Noch eine andere Frage: Warum hat sie denn MEHRERE Electribes (also vor allem auch mehrere ESX)? Hat eine allein zuwenig Samplezeit für ihre ganzen Parts? Oder hat sie zuviele Spuren/Tracks/Parts (oder wie auch immer die in der Electribe heißen) pro Song und kann die nicht alle mit einer ESX zugleich wiedergeben?
torpedo schrieb:haters gonna hate .. da ist nix computer im hintergrund
mal eine frau mit talent und stil und dann wird so ein blech geschrieben , traurig ihr neider
Noch eine andere Frage: Warum hat sie denn MEHRERE Electribes (also vor allem auch mehrere ESX)? Hat eine allein zuwenig Samplezeit für ihre ganzen Parts? Oder hat sie zuviele Spuren/Tracks/Parts (oder wie auch immer die in der Electribe heißen) pro Song und kann die nicht alle mit einer ESX zugleich wiedergeben?