![Spacer](/synthesizer/data/avatars/m/11/11977.jpg?1711809966)
Spacer
||
evtl. will ich mir bald einen neuen Synthesizer kaufen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was ich genau suche: ob analog (momentan tendiere ich zu einem analogen..), digital, analog-digital, Wavetable und/oder was es noch so alles gibt.
Ich kann eher sagen, was ich nicht haben will. Nicht brauchen tue ich einen Bass Synth, da ich mit der MS-1 und der SE-02 in dieser Hinsicht gut ausgestattet bin.
Es könnte evtl. ein guter Allrounder sein,muss aber nicht. Preislich soll er maximal 2500 Euro kosten. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir den Jupiter X zu kaufen, was ich aber mit Vorsicht genieße, da ich mit der JX-08 Boutique nicht unbedingt sehr zufrieden bin, da mir die Bedienung nicht liegt oder woran auch immer es liegt (und ich den Jupiter (Clone) als Plugin sogar in zwei Varianten nutzen kann). Und das wäre ein gutes Kriterium für einen neuen: der Synth sollte einfach zu bedienen sein und einfach zu verstehen.
Also gefallen tut mir z.B. Moog Grandmother, da er viele Potis hat usw, Clavia Nordlead, die Access Geräte . Grundsätzlich mag ich es, wenn die Geräte viele Einstellungsmöglichkeiten über entsprechende Regler bieten. Es gefallen mir aber auch andere Geräte...Soundmäßig sollte der Synth moderne Sounds bieten, die in Genres elektronischer Musik genutzt werden können..
Danke schonmal für eure Antworten!
Ich kann eher sagen, was ich nicht haben will. Nicht brauchen tue ich einen Bass Synth, da ich mit der MS-1 und der SE-02 in dieser Hinsicht gut ausgestattet bin.
Es könnte evtl. ein guter Allrounder sein,muss aber nicht. Preislich soll er maximal 2500 Euro kosten. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir den Jupiter X zu kaufen, was ich aber mit Vorsicht genieße, da ich mit der JX-08 Boutique nicht unbedingt sehr zufrieden bin, da mir die Bedienung nicht liegt oder woran auch immer es liegt (und ich den Jupiter (Clone) als Plugin sogar in zwei Varianten nutzen kann). Und das wäre ein gutes Kriterium für einen neuen: der Synth sollte einfach zu bedienen sein und einfach zu verstehen.
Also gefallen tut mir z.B. Moog Grandmother, da er viele Potis hat usw, Clavia Nordlead, die Access Geräte . Grundsätzlich mag ich es, wenn die Geräte viele Einstellungsmöglichkeiten über entsprechende Regler bieten. Es gefallen mir aber auch andere Geräte...Soundmäßig sollte der Synth moderne Sounds bieten, die in Genres elektronischer Musik genutzt werden können..
Danke schonmal für eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet: