So , noch eine News :
Wir versuchen einen dritten ADSR Generator speziell für die neuen Oszillatoren + Wavetables einzubauen.
Dieser kann dann auf Parameter 1 oder 2 in der Mod Matrix geroutet werden.
Ein paar Gedanken dazu:
Wäre statt eines ADSR Envelopes für diesen Zweck ein loopbarer Time/Level basierter Multi-Stage Envelope möglicherweise nicht die bessere, weil flexiblere Lösung?
Das hätte einige Vorteile.
1. Der Start Level kann beliebig gewählt werden (Beim ADSR startet der Envelope immer bei Level 0).
2. Es sind mehr Stages für komplexere Modulationsverläufe möglich.
3. Optional könnte man die Time Parameter der Stages auch per MIDI Clock syncbar machen. So wären rhythmische, taktsyncrone Modulationen machbar.
4. Eine Loop Funktion mit frei einstellbarem Start und End Segment wäre dabei auch von Vorteil.
Er wird auch linear sein . Das eignet sich für die Wavetables besser.
Da könnte man ja auch einen Shape Parameter für jede Stage integrieren.
So könnte man stufenlos von linear zu exponential oder logarithmisch blenden. (Wertebereich -63 bis 64; 0 wäre dann linear)
Das würde die Flexibilität des Envelopes nochmal erhöhen.
Ich häng mal noch nen Screenshot vom
Arturia OP-Xa V an. Der hat in der Advanced Sektion einen Multi-Stage Envelope integriert der recht gut zeigt, was ich meine.
Falls ihr zufälligerweise dieses Arturia Plugin haben solltet, schaut euch doch mal den Envelope genauer an.
