Ich habe mich nun auch ins Deepmind Abenteuer gestürzt.
Bei 649 euro für den Desktop konnte ich einfach nicht mehr nein sagen.
Hatte leider noch keine rechte Zeit mich eingehender mit dem Deepmind zu beschäftigen.
Die Verarbeitung finde ich gut bis sehr gut.
Wie ja schon einige Vorredner meinten sind die Factory Sounds zu ca. 90% Schrott ,das aussortieren war echt schwere Arbeit für die Ohren.
Besonders ein Preset Ersteller mit kürzel RD ist nur schwer erträglich viele Sounds klingen eher nach Random-generator als das man sie Musikalisch nutzen könnte.
Wie gut der Deepmind klingen kann merkt man erst wenn man selber Hand anlegt oder sich z.b. die Classic Analog Soundbank leistet. Da geht dann die Sonne auf. Keine Ahnung warum
Behringer so schlechte Presets bei der Auslieferung mitliefert.
Trotz wenig Zeit habe ich es Geschaft mit den verbliebenen Factory Preset Sounds einen Track zu Produzieren. Aufgenommen habe ich alles im Synthstrom Deluge und dann dort den Track erstellt also bis aufs Mastern alles ohne PC/DAW. Die Drums kommen natürlich aus dem Deluge und sind Samples. Die kleine Acidline kommt aus einer TT-303 der Rest ist alles Deepmind 12d.
Ich finde das der Deepmind ein Klasse Synthie ist der ein sehr breites Klangspektrum abdeckt . Ich mag ihn jetzt schon.....