Hallo zusammen
Hier nun meine "Testergebnisse" zum Thema "Schwebungen"
Was klar war, dass bei Detune 0 keine Schwellung entsteht. Was ich gehört habe ist zwischen den normalen Wellenformen und den Sub Wellenformen entstanden. Hier hat mein Original Gerät im Gegensatz zum
Behringer Wave etwas mehr Drift. Das wirkt sich bei manchen Sound weniger aus, aber bei anderen macht das schon etwas mehr Fett in den Gelenken...
Zu den Audiofiles:
Zuerst ist der Behringer dran, dann der PPG. dies jeweils zweimal hintereinander
File 1:
Ein Layer (Key Mod 0) mit Detune 3, aber ohne Modulation in der Subwave und ohne Envelope 3 in der Subwave
Anhang anzeigen File 1.wav
File 2:
Ein Layer (Key Mod 0) mit Detune 3, MIT Modulation in der Subwave und ohne Envelope 3 in der Subwave
Anhang anzeigen File 2.wav
File 3:
Ein Layer (Key Mod 0) mit Detune 3, MIT Modulation in der Subwave und MIT Envelope 3 in der Subwave
Anhang anzeigen File 3.wav
Dadurch lebt für mich der PPG doch etwas mehr und der Behringer wirkt "noch" etwas steriler.
Nun mögen das kleine Unterschiede sein. Mir ist es halt einfach aufgefallen, als ich angefangen habe meine Sounds im B- Wave nachzubauen.