Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
der meint bestimmt was versautes.
Führe ich jetzt nicht näher aus, äh ein.
Also von allem was aktuell an Hard und Software und am Markt erhältlich ist, sitzt der B-Wave dem PPG in Klang und Bedienung mit Volllicht im Heck. Finde ich zumindest. Klar ist der 3d Wave edler und moderner, aber imho nicht näher am Original. Ich hoffe es geht mit der Firmware noch etwas weiter. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TeilMan will ja schon das bestmögliche haben, Du nicht?
Und wieder: Es ist mir egal, wie nah er am Original ist.Also von allem was aktuell an Hard und Software und am Markt erhältlich ist, sitzt der B-Wave dem PPG in Klang und Bedienung mit Volllicht im Heck. Finde ich zumindest. Klar ist der 3d Wave edler und moderner, aber imho nicht näher am Original. Ich hoffe es geht mit der Firmware noch etwas weiter. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil
Und wieder: Es ist mir egal, wie nah er am Original ist
Grad wollt ich schreiben: alles gutIch glaube wir haben es verstanden.
Aber lass uns doch unseren Spaß
Warum nur habe ich daran meine Zweifel.Ich glaube wir haben es verstanden.
Großteils…![]()
DochWarum nur habe ich daran meine Zweifel.
Bin nicht sicher, ob er was davon mitbekommt, aber das Entwicklungsteam auf jeden Fall. Am Ende muss man mal sehen, was dann umgesetzt wird.Und sollte Uli irgendwie mitbekommen
Solange das Team spurtBin nicht sicher, ob er was davon mitbekommt, aber das Entwicklungsteam auf jeden Fall. Am Ende muss man mal sehen, was dann umgesetzt wird.
Da sind halt so einige Kleinigkeiten die auch trotz „original orientiert“ eleganter gelöst werden können.
Der Unterstrich bei den Cursorpositionen finde ich doch recht unübersichtlich.
Evtl. hätte man die angewählte Pos einfach invertieren können, das wäre übersichtlicher…siehe W30 Beispiel
Anhang anzeigen 243927
Das mit dem hinterhertappen ist vermutlich dem Hubweg der Taster geschuldet. Die Originale sind hier schneller unterwegsSchlimmer noch: wenn man zügig durch die Gegend taptaptapt kommt der manchmal nicht hinterher. Ich weiss, ich muss jetzt viermal rechts cursen und dann den Wert reinhacken. Zack. Erledigt.
Meanwhile der Cursor: hat keinen Kaffee gehabt und ändert schläfrig den Wert von Position zwei statt vier
Aber, ich oute mich mal: die Hyroglyphenfarm ist nicht so schlimm wie befürchtet und tatsächlich arbeite ich sogar ganz gern mit den TastenDas Dial benutze ich nur beim WT auswählen.
Ja der kleine Cursor ist ungenau. Hier auch…Der Cursor reagiert nicht nur per Tasten komisch. Auch mit dem Data-Encoder gibt es da Probleme. Mal wird bei einem Tick nichts bewegt, dann wieder doch. Und der Cursor scheint im Display zu langsam an der eigentlich ausgewählten Position sichtbar zu werden. Blinkt der vielleicht zu erst mit einer Pause bevor man ihn sieht?
Das kleine OLED-Display scheint es mit dem „Update“ nicht immer so genau zu nehmen.
Bei mir wechselt die, wie schon von anderen berichtet die Anzeige im Display nicht korrekt beim Group-Wechsel. Aber die LEDs und der Klang passen hier bei mir.Eventuell weiterer Bug: wenn ich in der Analog Page in Group A die Zahlen eintippe und danach auf Group B umschalte wechselt zwar die LED der Layer nicht. Wenn ich aber in der Digi Page von A nach B wechsle, dann klappt das. Liege ich da richtig oder falsch?
Korrektur:
Im Moment geht es auch auf der Digi Page nicht… nur auf der Tune Page![]()