Behringer Wave

ich klopfe nochmals an wegen dem LFO. Könntet ihr mal testen, ob ihr bei ML:1 Modulierter VCA die Deleyzeit einsetzen könnt? Bei mir tut sich nix... Egal ob im Vintage Mode oder nicht nicht...
 
Ich hab das jetzt noch mal getestet und der Release (env2) ist bei Firmware 0 kaum in den Griff zu bekommen - der kann fast nur an und aus (etwas übertrieben) und bei Firmware 1 geht es einigermaßen einzustellen, nicht optimal, aber 100 mal besser als im Firmware mode 0.

Hmmm, ich höre da – zumindest bei einigermaßen normal langen und auch etwas längeren Release-Zeiten – keinen Unterschied.

Hast du vielleicht mal eine Beispielaufnahme, die das klar belegt? Manchmal bildet man sich so was leider auch nur ein, weil man es halt so haben möchte.
 
Hmmm, ich höre da – zumindest bei einigermaßen normal langen und auch etwas längeren Release-Zeiten – keinen Unterschied.

Hast du vielleicht mal eine Beispielaufnahme, die das klar belegt? Manchmal bildet man sich so was leider auch nur ein, weil man es halt so haben möchte.
Achse - Ich meine hier eher pluck sounds. also die kurze, aber wahrnehmbare release Zeiten haben.
 
Achse - Ich meine hier eher pluck sounds. also die kurze, aber wahrnehmbare release Zeiten haben.
Mal platt gefragt… ich spiele einen Sound auf der Tastatur und wenn ich FIRM von 0 auf 1 ändere, klingt der Sound plötzlich anders? Ist es das, was du beobachtest?

Oder meinst du eher, dass die ADSR-Potis im Enhanced-Mode anders skaliert sind ?

Will nur sicherstellen, dass wir nicht aneinander vorbei reden.
 
So, hier mal wieder ein Wave-Beispiel, eher klassischer Lead (und Strings und Bass im Hintergrund sind auch vom Wave). Was ich persönlich an dem Wave mag: Da ist wieder kein Effekt drauf, kein Chorus, Hall, EQ, Dynamik etc. außer einem kleinen Mono-Delay auf dem Lead, weil mir der Grundsound so trocken einfach schon gefällt.
🙂

Anhang anzeigen Behringer Wave Mix.wav
Und, musikalisch etwas langweiliger, die Sägezahnwelle auf a und b links und rechts verteilt und ein bisschen gefiltert. Super6 lässt grüßen ;-)
Anhang anzeigen Behringer Synthwave VA.wav
 
Mal platt gefragt… ich spiele einen Sound auf der Tastatur und wenn ich FIRM von 0 auf 1 ändere, klingt der Sound plötzlich anders? Ist es das, was du beobachtest?

Oder meinst du eher, dass die ADSR-Potis im Enhanced-Mode anders skaliert sind ?

Will nur sicherstellen, dass wir nicht aneinander vorbei reden.
Ja, genau die hüllkurve (release) nimmt im 0 modus nicht kontinuierlich ab, sondern wird nur ein bissl leiser und stoppt dann einfach. Ich versuche es mal aufzunehmen.
 
Ja, genau die hüllkurve (release) nimmt im 0 modus nicht kontinuierlich ab, sondern wird nur ein bissl leiser und stoppt dann einfach. Ich versuche es mal aufzunehmen.
Das macht bei mir keinen Unterschied, ob Firmware 0 oder 1 eingestellt ist.
Ich fand die Hüllkurven von Anfang an etwas seltsam. Auch das Regelverhalten von schnellen zu langsamen Zeiten finde ich sehr abrupt. Wenn Sustain auf Null steht, sind die Releasezeiten auch länger als mit aufgedrehtem Sustain Level.
 
Hier mal die Aufnahme.

Als erstes spiele ich im 1 Modus - dann schalte ich auf den 0 um,
Danach drehe ich den Release im 1er Modus auf 0 und bewege den Release bis zum gewünschten Wert
Das gleiche versuche ich im letzten Beispiel mit dem 0-er Modus, doch man hört und sieht auch, das er kurz leiser wird und dann abbricht.

EDIT: Also ich spiele Akzentuiert - also lasse Taste immer gleich wieder los

Anhang anzeigen test_hüllkurve_02.wav
 

Anhänge

  • 1739117261823.png
    1739117261823.png
    638,7 KB · Aufrufe: 12
Hier mal die Aufnahme.

Als erstes spiele ich im 1 Modus - dann schalte ich auf den 0 um,
Danach drehe ich den Release im 1er Modus auf 0 und bewege den Release bis zum gewünschten Wert
Das gleiche versuche ich im letzten Beispiel mit dem 0-er Modus, doch man hört und sieht auch, das er kurz leiser wird und dann abbricht.

EDIT: Also ich spiele Akzentuiert - also lasse Taste immer gleich wieder los

Anhang anzeigen 243816
Das ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!

Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1 (im DIGITAL Menü)? Dann macht er das bei mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die Aufnahme.

Als erstes spiele ich im 1 Modus - dann schalte ich auf den 0 um,
Danach drehe ich den Release im 1er Modus auf 0 und bewege den Release bis zum gewünschten Wert
Das gleiche versuche ich im letzten Beispiel mit dem 0-er Modus, doch man hört und sieht auch, das er kurz leiser wird und dann abbricht.

EDIT: Also ich spiele Akzentuiert - also lasse Taste immer gleich wieder los

Anhang anzeigen 243816

Also mir ist absolut nicht klar, was man da genau raushören soll. ;-)

Die angehängten Wellenformen sehen für mich auch identisch aus.
 
Das ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!

Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1?
Ja, bei Programm 88 sind sie bei mir auch relativ gleich. Hmm, das heisst dann wohl suchen:)
 
Hmmmm, vielleicht noch mal für ganz Doofe wie mich einfach "pling, pling, pling" mit FW0, dann direkt danach mit FW1, dann das Gleiche mit "pleeeung, pleeeung, pleeeung" oder so? ;-)

Wie gesagt, ich habe hier vorhin intensiv mit beiden Einstellungen und verschiedenen Decay- und Release-Zeiten rumprobiert und keinerlei Unterschied festgestellt.
 
Das ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!

Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1 (im DIGITAL Menü)? Dann macht er das bei mir auch.

Dazu steht ja zu FIRM: 1 auch was im Handbuch:
• Leaves ADSR envelope 2 shape intact when ML=1 and adds Mod
Wheel control (see Digital Menu below).
 
ich klopfe nochmals an wegen dem LFO. Könntet ihr mal testen, ob ihr bei ML:1 Modulierter VCA die Deleyzeit einsetzen könnt? Bei mir tut sich nix... Egal ob im Vintage Mode oder nicht nicht...
Ist hier auf meinem Behringer Wave genauso. Egal auf ob ich Enhanced, Osc oder LFO auf 0 oder 1 habe.
 
Ist schwer für mich nachvollzuvollziehen, woran es lag. Ich weiß nur dass ich Preset 99 ausgewählt hatte, um dort ein Userwavetable einzuladen. Ich glaube bei Preset 99 war auf jeden fall viel mit durch die Wavegtable morphen - das habe ich erstmal rausgedreht, um das UserWavetable durchzuhören, welche cycles da drinnen sind. Vielleicht habe ich auch irgendwo zu viel gedreht oder eine versehentliche Eingabe irgendwo im Menü gemacht. Jetzt weiß ich zumindest, dass es nicht der Firmware Modus 0 war, sondern etwas anderes. Danke an alle...
 
Hab mich jetzt dran gewöhnt, so schlimm finde ich es jetzt nicht. Das die Nummer 8 im DTF Menü der Factory Reset ist sollte wohl ein kleiner Scherz sein :)
So habe ich meine ersten eigenen Sounds verloren. Da DTF ja vor allem für kopieren und speichern zuständig ist, hatte ich bei INIT ganz naiv an einen Init-Sound gedacht und schwups - alles gelöscht 😂
 
So habe ich meine ersten eigenen Sounds verloren. Da DTF ja vor allem für kopieren und speichern zuständig ist, hatte ich bei INIT ganz naiv an einen Init-Sound gedacht und schwups - alles gelöscht 😂

Da f*ck :shock: Ich hatte mich schon mehrfach vergewissert ob das nicht vielleicht doch ein patch Init ist. Weil so blöd und exponiert platziert doch keiner nen Factory Reset. Dachte ich :)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben