![microbug](/synthesizer/data/avatars/m/4/4614.jpg?1501482887)
microbug
MIDIBug
Gibts die irgendwo zum runterladen?Und dann gab es noch eine Anleitung von einem aus Stuttgart (Name???), die nicht von PPG verteilt wurde. Die war besser als die von PPG.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibts die irgendwo zum runterladen?Und dann gab es noch eine Anleitung von einem aus Stuttgart (Name???), die nicht von PPG verteilt wurde. Die war besser als die von PPG.
Allgemein eh eine Wunderkiste, die jeder Hersteller anders interpretiert und dann noch mit seinen eigenen Bugs dekoriert.Local Off
Ich hab das jetzt noch mal getestet und der Release (env2) ist bei Firmware 0 kaum in den Griff zu bekommen - der kann fast nur an und aus (etwas übertrieben) und bei Firmware 1 geht es einigermaßen einzustellen, nicht optimal, aber 100 mal besser als im Firmware mode 0.
ich klopfe nochmals an wegen dem LFO. Könntet ihr mal testen, ob ihr bei ML:1 Modulierter VCA die Deleyzeit einsetzen könnt? Bei mir tut sich nix... Egal ob im Vintage Mode oder nicht nicht...
Ich erwarte nicht dass es anders ist, bloss eine Bestätigung, denn dann wäre es sicher ein BugWarum soll es denn bei anderen Geräten, die exakt dieselbe Firmware benutzen, anders sein?
Achse - Ich meine hier eher pluck sounds. also die kurze, aber wahrnehmbare release Zeiten haben.Hmmm, ich höre da – zumindest bei einigermaßen normal langen und auch etwas längeren Release-Zeiten – keinen Unterschied.
Hast du vielleicht mal eine Beispielaufnahme, die das klar belegt? Manchmal bildet man sich so was leider auch nur ein, weil man es halt so haben möchte.
Ich erwarte nicht dass es anders ist, bloss eine Bestätigung, denn dann wäre es sicher ein Bug
Mal platt gefragt… ich spiele einen Sound auf der Tastatur und wenn ich FIRM von 0 auf 1 ändere, klingt der Sound plötzlich anders? Ist es das, was du beobachtest?Achse - Ich meine hier eher pluck sounds. also die kurze, aber wahrnehmbare release Zeiten haben.
Achse - Ich meine hier eher pluck sounds. also die kurze, aber wahrnehmbare release Zeiten haben.
Ja, genau die hüllkurve (release) nimmt im 0 modus nicht kontinuierlich ab, sondern wird nur ein bissl leiser und stoppt dann einfach. Ich versuche es mal aufzunehmen.Mal platt gefragt… ich spiele einen Sound auf der Tastatur und wenn ich FIRM von 0 auf 1 ändere, klingt der Sound plötzlich anders? Ist es das, was du beobachtest?
Oder meinst du eher, dass die ADSR-Potis im Enhanced-Mode anders skaliert sind ?
Will nur sicherstellen, dass wir nicht aneinander vorbei reden.
Das macht bei mir keinen Unterschied, ob Firmware 0 oder 1 eingestellt ist.Ja, genau die hüllkurve (release) nimmt im 0 modus nicht kontinuierlich ab, sondern wird nur ein bissl leiser und stoppt dann einfach. Ich versuche es mal aufzunehmen.
Das ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!Hier mal die Aufnahme.
Als erstes spiele ich im 1 Modus - dann schalte ich auf den 0 um,
Danach drehe ich den Release im 1er Modus auf 0 und bewege den Release bis zum gewünschten Wert
Das gleiche versuche ich im letzten Beispiel mit dem 0-er Modus, doch man hört und sieht auch, das er kurz leiser wird und dann abbricht.
EDIT: Also ich spiele Akzentuiert - also lasse Taste immer gleich wieder los
Anhang anzeigen 243816
Hier mal die Aufnahme.
Als erstes spiele ich im 1 Modus - dann schalte ich auf den 0 um,
Danach drehe ich den Release im 1er Modus auf 0 und bewege den Release bis zum gewünschten Wert
Das gleiche versuche ich im letzten Beispiel mit dem 0-er Modus, doch man hört und sieht auch, das er kurz leiser wird und dann abbricht.
EDIT: Also ich spiele Akzentuiert - also lasse Taste immer gleich wieder los
Anhang anzeigen 243816
Du musst die von links nach rechts vergleichen, das ist eine Stereoaufnahme. Da sieht man ganz gut, was er meint.Die angehängten Wellenformen sehen für mich auch identisch aus.
Ja, bei Programm 88 sind sie bei mir auch relativ gleich. Hmm, das heisst dann wohl suchenDas ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!
Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1?
Wie oben geschrieben, mit ML=1 kann ich das Verhalten reproduzieren. Auch hier wäre interessant, wie sich das Original dabei verhält.Ja, bei Programm 88 sind sie bei mir auch relativ gleich. Hmm, das heisst dann wohl suchen![]()
Das ist ziemlich deutlich aber ich kann es nicht reproduzieren.. Probier bitte mal dasselbe mit dem Program 88 in Bank 0. Ist es da auch der Fall? Wenn nicht, muss es nur in irgendeiner Kombination von Parametern auftreten. Guter Fund!
Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1 (im DIGITAL Menü)? Dann macht er das bei mir auch.
Ahh, stimmt! Dann ist es auch wieder so ein PPG quirk.• Leaves ADSR envelope 2 shape intact when ML=1 and adds Mod
FALLS es daran lag. Würde mich interessieren, ob das bei dem Klangbeispiel auch so eingestellt war oder noch ein anderer Parameter mit hinein spielt.Also Fall geklärt![]()
Ist hier auf meinem Behringer Wave genauso. Egal auf ob ich Enhanced, Osc oder LFO auf 0 oder 1 habe.ich klopfe nochmals an wegen dem LFO. Könntet ihr mal testen, ob ihr bei ML:1 Modulierter VCA die Deleyzeit einsetzen könnt? Bei mir tut sich nix... Egal ob im Vintage Mode oder nicht nicht...
Nein. Die habe ich damals in Papierform gehabt und dann mit dem PPG wave verkauft. Das war 1995. Ich habe auch mal zufällig auf einem JMJ Konzert vor vielleicht 15 Jahren einen PPG wave Besitzer kennengelernt, der hatte die auch.Gibts die irgendwo zum runterladen?
Ja, Programm 99 hat ML auf 1Edit: Steht in dem betreffenden Patch bei Dir ML auf 1 (im DIGITAL Menü)? Dann macht er das bei mir auch.
So habe ich meine ersten eigenen Sounds verloren. Da DTF ja vor allem für kopieren und speichern zuständig ist, hatte ich bei INIT ganz naiv an einen Init-Sound gedacht und schwups - alles gelöschtHab mich jetzt dran gewöhnt, so schlimm finde ich es jetzt nicht. Das die Nummer 8 im DTF Menü der Factory Reset ist sollte wohl ein kleiner Scherz sein![]()
So habe ich meine ersten eigenen Sounds verloren. Da DTF ja vor allem für kopieren und speichern zuständig ist, hatte ich bei INIT ganz naiv an einen Init-Sound gedacht und schwups - alles gelöscht![]()