Aber wieder zurück zum B-Wave:
Frage: Evtl. schon mal gestellt, nur finde ich es auf die Schnelle gerade nicht.
Kann ich aktiv am Gerät über Sysex die Bänke via DIN Midi archivieren (senden) oder geht das (aktuell) nur über die Tribe-App via USB?
Danke vorab für Infos.
Edit: Habe es gefunden...Danke an @qwave
In der langen Anleitung (nicht die aus dem Karton) steht wie man vom Behringer aus SysEx sendet. Dazu eine App zu nehmen wäre ja schlechter als das Original mit der post-PPG Firmware 8.3.
SYSEX – Used for manual dump of program data.
0 – default (no action).
1 – sends current edit buffer data.
2 – sends current program data.
3 – sends current bank.
4 – sends sequencer edit buffer.
5 – sends current program's sequencer data.
6 – sends current bank's sequencer data.
ist ja echt cool, da kann man den Edit-Buffer ja (anscheinend) auch mal einzeln wegschicken, wenn man das Gefühl hat, dass ein Zwischenstadium eines Sounds es schon mal wert ist zu archivieren.
Hätte ich wohl schon mal früher reinschauen sollen...habe mir als "für gut empfundene" Sounds am WE oft im Eifer des Gefechts verschlimmbessert und kam nicht mehr exakt auf den imho "besten" Zustand zurück.
Ediths Edit aus dem QSG auf deutsch:
SYSEX: Wird für das manuelle Speichern von
Programmdaten verwendet.
0 – Standard (keine Aktion).
1 – Sendet die aktuellen Edit-Buffer-Daten.
2 – Sendet die aktuellen Programmdaten.
3 – Sendet die aktuelle Bank.
4 – Sendet den Sequenzer-Edit-Puffer.
5 – Sendet die Sequenzer-Daten des aktuellen Programms.
6 – Sendet die Sequenzer-Daten der aktuellen Bank