qwave
KnopfVerDreher
Mal angenommen, da ist auch ein VCA mit linearen und exponetiellen CV Eingängen verbaut:super Detektivarbeit, @qwave.
Wegen den Hüllkurven: müsste man die Kontakte am Curtis 3360 nicht umlöten? Das weiss man womöglich noch gar nicht, da die wenigsten ihren neuen B wave nicht geöffnet haben bis jetzt. Vielleicht sind ja beide CV-Eingänge am Curtis 3360 verlötet, der lineare wie auch der exponentielle, und es lässt sich per Firmware ändern.
Das wird uns wohl noch ein Weilchen beschäftigen, denke ich.
Im Behringer ist sicherlich alles was geht in SMD. Da ist das gar nicht so einfach. Und man müsste das ja für jede Stimme einzeln machen. Definitiv nichts, was ich machen will oder kann.
siehe: https://synthanatomy.com/wp-content/uploads/2022/04/Behringer-Wave-Synthesizer.jpeg